Erfahrungen & Bewertungen zu Coaching Susana und Markus Kessler

Hol dir jetzt dein erstes kostenloses Coaching

Mit täglichen Dingen Beziehungen verbessern

In der heutigen schnelllebigen Welt kann es eine Herausforderung sein, Zeit für gemeinsame Momente mit dem Partner zu finden. Dennoch ist es essenziell, die Beziehung zu pflegen, um eine starke und dauerhafte Bindung aufzubauen.

Eine gesunde und erfüllende Beziehung aufrechtzuerhalten, erfordert Einsatz und Hingabe. Beziehungen, ähnlich wie Gärten, benötigen ständige Pflege und Aufmerksamkeit, um zu gedeihen. Wenn Sie sich fragen: „Wie kann ich meinen Partner glücklich machen?“ oder „Wie kann ich meine Beziehung stärken?“, dann sind Sie nicht allein. Viele Menschen sind auf der Suche nach Wegen, ihre Verbindung zu ihrem Lebenspartner zu vertiefen. Im Folgenden finden Sie einige tägliche Praktiken, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Beziehung zu nähren und zu stärken.

Offen und ehrlich kommunizieren

Effektive Kommunikation ist das Fundament jeder erfolgreichen Beziehung. Dabei geht es sowohl ums Sprechen als auch ums Zuhören. Wenn Sie Ihre Gedanken, Gefühle und Sorgen mit Ihrem Partner teilen, bauen Sie Vertrauen und Verständnis auf. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, regelmäßig über Ihren Tag, Ihre Träume und sogar Ihre Ängste zu sprechen. So schaffen Sie einen sicheren Raum, in dem beide ihre Emotionen ausdrücken können.

Aktives Zuhören

Aktives Zuhören ist ein wesentlicher Bestandteil effektiver Kommunikation. Wenn Ihr Partner spricht, schenken Sie ihm Ihre volle Aufmerksamkeit. Legen Sie Ablenkungen wie Handy oder Fernseher beiseite und konzentrieren Sie sich auf das Gesagte. Zeigen Sie Empathie und Verständnis, indem Sie nicken und verbale Bestätigungen wie „Ich verstehe“ oder „Das macht Sinn“ geben. So fühlt sich Ihr Partner gehört und geschätzt.

Wertschätzung und Dankbarkeit zeigen

Dankbarkeit und Wertschätzung für Ihren Partner auszudrücken, kann Ihre Beziehung enorm stärken. Ein einfaches „Danke“ oder ein Kompliment lässt Ihren Partner sich geschätzt und geliebt fühlen. Erkennen Sie die kleinen Dinge an, die Ihr Partner für Sie tut, und teilen Sie ihm mit, wie sehr Sie seine Bemühungen schätzen – sei es das Abendessen, das er zubereitet, oder seine harte Arbeit im Beruf.

Überraschende Akte der Freundlichkeit

Überraschen Sie Ihren Partner mit kleinen Akten der Freundlichkeit. Das kann sein, ihm Frühstück ans Bett zu bringen, eine liebe Notiz in seiner Tasche zu hinterlassen oder auf dem Heimweg seinen Lieblingssnack zu besorgen. Diese kleinen Gesten zeigen, dass Sie an ihn denken und können Ihren Partner das Gefühl geben, besonders und geliebt zu sein.

Gemeinsam Qualitätszeit verbringen

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es leicht, im Alltagsstress unterzugehen. Es ist jedoch entscheidend, bewusst Zeit für Ihren Partner einzuplanen. Unternehmen Sie Aktivitäten, die Ihnen beiden Freude bereiten und die es Ihnen ermöglichen, auf einer tieferen Ebene miteinander in Kontakt zu treten.

Regelmäßige Date-Nights planen

Machen Sie es sich zur Priorität, regelmäßige Verabredungen zu planen. Ob Sie nun in Ihrem Lieblingsrestaurant essen gehen, einen Film schauen oder einen Spaziergang im Park unternehmen – gemeinsame Date-Nights stärken Ihre Bindung. Diese besonderen Abende bieten Ihnen die Möglichkeit, sich wieder ganz aufeinander zu konzentrieren, ohne Ablenkungen.

Gemeinsame Hobbys und Interessen teilen

Finden Sie gemeinsame Interessen oder Hobbys, die Ihnen beiden Freude bereiten. Das kann alles sein – von Wandern und Kochen bis hin zu Malen oder Tanzen. Gemeinsame Aktivitäten ermöglichen es Ihnen nicht nur, wertvolle Zeit miteinander zu verbringen, sondern auch, mehr über die Leidenschaften und Stärken des jeweils anderen zu erfahren.

 

 

 

Empathie und Verständnis üben

Empathie und Verständnis sind entscheidend, um eine starke und gesunde Beziehung zu bewahren. Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Partners und versuchen Sie, seine Perspektive nachzuvollziehen – insbesondere in Konfliktsituationen. Dies hilft Ihnen, Probleme mit Mitgefühl anzugehen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Konflikte ruhig angehen

Konflikte sind in jeder Beziehung unvermeidlich, aber entscheidend ist, wie Sie damit umgehen. Anstatt zu schreien oder Vorwürfe zu machen, sollten Sie Streitigkeiten ruhig und respektvoll klären. Verwenden Sie „Ich“-Botschaften, um auszudrücken, wie Sie sich fühlen, und vermeiden Sie beschuldigende Formulierungen. Arbeiten Sie gemeinsam an einer Lösung, die für beide Seiten akzeptabel ist.

Die Ziele und Träume des Partners unterstützen

Ein unterstützender Partner ist entscheidend für persönliches und gemeinsames Wachstum. Ermutigen Sie Ihren Partner, seine Ziele und Träume zu verfolgen, und stehen Sie ihm dabei zur Seite. Feiern Sie seine Erfolge und seien Sie in schwierigen Zeiten eine Stütze. Zu wissen, dass er Ihre unerschütterliche Unterstützung hat, kann Ihre Beziehung erheblich stärken.

Seien Sie sein größter Fan

Feuern Sie Ihren Partner bei seinen Vorhaben an, ob groß oder klein. Besuchen Sie seine Veranstaltungen, spenden Sie aufmunternde Worte und feiern Sie seine Erfolge. Ihre Unterstützung stärkt sein Selbstvertrauen und bestätigt, dass Sie ein Team sind.

Körperliche Zuneigung bewahren

Körperliche Zuneigung ist ein wichtiger Bestandteil der Intimität in einer Beziehung. Einfache Gesten wie Händchenhalten, Umarmungen oder Küsse helfen dabei, die Nähe zum Partner aufrechtzuerhalten. Körperliche Berührungen setzen Oxytocin frei – das „Liebeshormon“, das Bindung und emotionale Nähe fördert.

Die Romantik lebendig halten

Romantik muss im Laufe der Zeit nicht verblassen. Halten Sie den Funken am Leben, indem Sie Ihren Partner mit romantischen Gesten überraschen. Das kann ein spontaner Wochenendausflug, das Schreiben eines liebevollen Briefes oder das Wiedererleben Ihres ersten Dates sein. Solche Liebesakte erinnern Ihren Partner an die besondere Verbindung, die Sie teilen.

Beziehungs-Check-ins priorisieren

Regelmäßige Gespräche über den Zustand Ihrer Beziehung sind unerlässlich. Besprechen Sie, was gut läuft, was verbessert werden könnte und wie Sie beide die Beziehung empfinden. Diese Gespräche bieten die Gelegenheit, eventuelle Bedenken anzusprechen und gemeinsam Anpassungen vorzunehmen, um Ihre Bindung zu stärken.

Beziehungsziele setzen

Setzen Sie sich gemeinsame Ziele für Ihre Beziehung und arbeiten Sie daran, diese zu erreichen – sei es, die Kommunikation zu verbessern oder neue Reiseziele zu entdecken. Gemeinsame Ziele fördern Teamarbeit und ein Gefühl der gemeinsamen Bestimmung, das Sie einander näherbringt.

Fazit

Eine Beziehung zu verbessern, erfordert Zeit und Mühe – aber die Belohnungen sind es wert. Indem Sie diese täglichen Praktiken in Ihren Alltag integrieren, können Sie mit Ihrem Partner eine liebevolle und erfüllte Beziehung aufbauen. Denken Sie daran, dass Beziehungen eine gegenseitige Anstrengung sind, bei der beide Partner bereit sein müssen, daran zu arbeiten. Mit offener Kommunikation, Wertschätzung, gemeinsamer Qualitätszeit, Empathie, Unterstützung, körperlicher Zuneigung und regelmäßigen Check-ins können Sie Ihre Verbindung stärken und Ihr Glück miteinander mehren.

Integrieren Sie diese Tipps in Ihren Alltag und beobachten Sie, wie Ihre Beziehung aufblüht.

 

```

Hol dir dein erstes konstenloses Coaching

Wenn sich in deiner Beziehung nichts ändern würde, würdest du dich in fünf Jahren glücklich und erfüllt fühlen?

Im Laufe der Jahre weicht die Verliebtheit oft dem alltäglichen Zusammenleben als Partner. Im Alltag mit Kindern, einer Karriere und verschiedenen Freizeitaktivitäten verlierst du die Verbindung.

  • Vermisst du das Lachen und die unbeschwerten Momente?

  • Vermisst du die romantische Spontaneität?
  • Hast du genug Freiraum für dich selbst?
  • Fühlst du dich vernachlässigt und nicht wertgeschätzt?
  • Fühlst du dich ignoriert?
  • Fehlt dir oft emotionale Unterstützung?

Über Susana & Markus Kessler

Susana und Markus Kessler sind seit über 25 Jahren glücklich in einer Beziehung. Um ihre Partnerschaft stetig weiterzuentwickeln, haben sie immer wieder Coaching- und Trainingsprogramme zu verschiedenen Aspekten ihrer Beziehung besucht, darunter Kommunikation, Geldmanagement und Kindererziehung.

Sie haben mehrere Unternehmen aufgebaut und dadurch finanzielle Freiheit erlangt. Zudem haben sie unzählige Coachings und Trainings in den Bereichen Verkauf, Marketing, Social Media, Unternehmensentwicklung und Investitionen absolviert.

Seit 2015 sind sie ausgebildete Coaches und brennen dafür, ihr Wissen weiterzugeben. Ihr Coaching-Ansatz ist praxisnah, lösungsorientiert und individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten zugeschnitten. Sie bieten umfassende Unterstützung in den Bereichen persönliche Entwicklung, Beziehungsaufbau und -pflege, finanzielle Bildung und unternehmerisches Wachstum.

Susana und Markus bieten verschiedene Coaching-Formate an, um maximale Flexibilität für ihre Klienten zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Online- oder Live-Coaching: Persönliche Coachings im Büro oder online bieten intensive Betreuung und individuelle Lösungen. Dazu gehören Einzel- und Gruppensitzungen per Videoanruf, um ortsunabhängige Unterstützung zu ermöglichen.
  • Beziehungs-Retreats: Ein besonderes Highlight sind die Beziehungs-Retreats, die Abenteuer mit Coaching verbinden. Hier stehen gemeinsame Erlebnisse und Herausforderungen im Mittelpunkt, um Vertrauen zu stärken und Beziehungen zu vertiefen. Dazu zählen beispielsweise Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting, die durch begleitende Herausforderungen ergänzt werden, um Teamgeist, Kommunikation und Vertrauen zu fördern.

 

Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen helfen Susana und Markus Kessler Menschen dabei, ihre Beziehungen zu stärken und ihr Leben sowie ihre Chancen bestmöglich zu nutzen.

Warum ihr uns als Coaches haben solltet

Fundiertes Praxiswissen

Unser wissen stammt aus 25 Jahren Beziehungserfahrung sowie Aus- und Weiterbildungen bei den weltweit besten ihres Fachs, darunter die Neurolinguistische Programmierung, J.T. Foxx, T. Harv Eker, Landmark Worldwide, John Kehoe, Maja Storch und vielen mehr.

Individuelle Lösungen

Jede Partnerschaft ist anders. Wir erkennen eure individuellen Persönlichkeiten an und arbeiten mit euren eigenen Ressourcen, um euch perfekt zu unterstützen auf eurem Weg zur perfekten Partnerschaft.

Diskretion und Empathie

Wer über seine Partnerschaft spricht, hat absolute Diskretion und eine vertrauensvolle Atmosphäre verdient. Deshalb bieten wir euch einen empathischen Rahmen, in dem ihr euch sicher und geborgen fühlt und ganz offen miteinander sprechen könnt.

Wie wir euch unterstützen:

Von Paar zu Paar Coaching

  • Vertrauensvolle Atmospäre
  • Persönlich und professionell
  • In der Praxis oder Online

Paar-Retreats

  • In kleinen Gruppen
  • kreieren von Erinnerungen
  • unterstützend und wertschätzend

Support

  • Schnelle Hilfe per E-Mail
  • Flexible Termingestaltung
  • Live oder per Videocall