Erfahrungen & Bewertungen zu Coaching Susana und Markus Kessler

Hol dir jetzt dein erstes kostenloses Coaching

Wie kann ich wieder Vertrauen nach Fremdgehen?

Vertrauen ist die Grundlage jeder gesunden Beziehung, und wenn Untreue eintritt, kann sich diese Basis erschüttert anfühlen.

Der Weg, das Vertrauen nach einem Seitensprung wieder aufzubauen, ist herausfordernd, aber nicht unmöglich. Mit aufrichtigem Einsatz, Engagement und Zeit können Paare ihre Beziehung wiederherstellen und sogar gestärkt daraus hervorgehen. Lassen Sie uns die notwendigen Schritte erkunden, um das Vertrauen nach Untreue zurückzugewinnen.

Die Auswirkungen von Untreue verstehen

Untreue kann beide Partner tiefgreifend beeinflussen. Der betrogene Partner mag eine Vielzahl von Emotionen empfinden, darunter Wut, Traurigkeit und Verwirrung. Das Vertrauen scheint unwiederbringlich zerstört, und die Zukunft der Beziehung könnte unsicher sein. Für den Partner, der untreu war, können Schuldgefühle, Scham und Reue überwältigend sein. Das Verstehen dieser Emotionen ist der erste Schritt zur Heilung.

Den Schmerz anerkennen

Beide Partner müssen den durch die Untreue verursachten Schmerz anerkennen. Es ist wesentlich, dass der untreue Partner versteht, wie seine Handlungen den anderen und die Beziehung beeinflusst haben. Er muss bereit sein, zuzuhören, ohne sich zu verteidigen, und Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.

Offene Kommunikation

Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zum Wiederaufbau des Vertrauens. Der betrogene Partner muss seine Gefühle offen ausdrücken, und der untreue Partner muss in Bezug auf seine Handlungen und Absichten für die Zukunft transparent sein. Diese Offenheit kann dazu beitragen, Missverständnisse auszuräumen und die emotionale Verbindung wiederherzustellen.



Schritte zum Wiederaufbau des Vertrauens

Der Wiederaufbau des Vertrauens erfordert Zeit und Einsatz von beiden Partnern. Hier sind einige Schritte, die euch durch diesen Prozess führen können:

1. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Paartherapie oder Beratung kann einen sicheren Raum bieten, in dem beide Partner ihre Gefühle ausdrücken und ihre Probleme gemeinsam bearbeiten können. Ein Fachmann kann Orientierung und Strategien bieten, um das Vertrauen wieder aufzubauen und die Beziehung zu stärken.

2. Geduld üben

Das Wiederherstellen von Vertrauen ist kein Prozess, der über Nacht geschieht. Beide Partner müssen geduldig sein und einander die notwendige Zeit zur Heilung geben. Es ist normal, dass der betrogene Partner Zweifel hat und das Vertrauen allmählich wieder aufgebaut wird.

3. Transparenz schaffen

Transparenz ist entscheidend, um das Vertrauen wiederzugewinnen. Der untreue Partner sollte offen über seinen Aufenthaltsort, seine Interaktionen und Absichten sein. Das bedeutet nicht, dass er jeden einzelnen Moment seines Tages berichten muss, aber Offenheit über wesentliche Aspekte seines Lebens kann helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen.

4. Konsequenz ist entscheidend

Konsequentes Verhalten über einen längeren Zeitraum ist entscheidend beim Wiederaufbau des Vertrauens. Der untreue Partner muss konsequent sein in seinem Bestreben, sich zu ändern und der Beziehung treu zu bleiben. Dazu gehört, verlässlich zu sein, Versprechen einzuhalten und emotional sowie physisch für den Partner da zu sein.

5. Engagement bekräftigen

Beide Partner sollten ihr Engagement für die Beziehung bekräftigen. Dies umfasst, gemeinsame Zukunftsziele zu besprechen, die emotionale Verbindung wieder aufzubauen und zusammenzuarbeiten, um eine stärkere Bindung zu schaffen. Das Bekräftigen des Engagements kann beiden das Gefühl von Sicherheit und Hoffnung für die Zukunft geben.

 

Vergebung fördern und vorwärts gehen

6. Vergebung kultivieren

Vergebung ist eine persönliche Reise und kann Zeit in Anspruch nehmen. Der betrogene Partner muss für sich entscheiden, ob er seinem Partner vergeben kann, während der untreue Partner lernen muss, sich selbst zu vergeben. Beide sollten darauf hinarbeiten, Groll loszulassen und vorwärts zu gehen.

7. Emotionale Intimität wiederaufbauen

Die emotionale Intimität wird oft durch Untreue beschädigt. Paare sollten daran arbeiten, diese Intimität wiederherzustellen, indem sie gemeinsame Qualitätszeit verbringen, ihre Gedanken und Gefühle teilen und sich gegenseitig unterstützen. Der Wiederaufbau der emotionalen Intimität kann dazu beitragen, die Bindung zu stärken und das Vertrauen wiederherzustellen.

8. Grenzen setzen

Das Festlegen klarer Grenzen ist essenziell für den Wiederaufbau von Vertrauen. Beide Partner sollten besprechen und vereinbaren, welches Verhalten akzeptabel ist und welches nicht. Die Einhaltung der festgelegten Grenzen kann dazu beitragen, zukünftige Probleme zu vermeiden und eine gesunde Beziehung zu fördern.

9. Auf persönliches Wachstum konzentrieren

Beide Partner sollten sich auf ihr persönliches Wachstum und ihre Selbstverbesserung konzentrieren. Dies kann bedeuten, Hobbys nachzugehen, persönliche Ziele zu setzen oder an individuellen Problemen zu arbeiten. Indem sie an sich selbst arbeiten, können sie positiv zur Beziehung beitragen und das Vertrauen wieder aufbauen.

Der Weg zu einer stärkeren Beziehung

Der Wiederaufbau des Vertrauens nach Untreue ist ein herausfordernder Weg, der jedoch zu einer stärkeren, widerstandsfähigeren Beziehung führen kann. Indem Paare die Auswirkungen der Untreue anerkennen, offen kommunizieren und die oben aufgeführten Schritte befolgen, können sie gemeinsam daran arbeiten, zu heilen und ihr Vertrauen wieder aufzubauen. Es erfordert Engagement, Geduld und Einsatz von beiden Partnern, aber die Belohnungen einer gesünderen, glücklicheren Beziehung sind es wert.

Denkt daran, dass jede Beziehung einzigartig ist und der Weg zum Wiederaufbau des Vertrauens für jedes Paar unterschiedlich aussehen kann. Seid geduldig miteinander und sucht bei Bedarf professionelle Hilfe. Mit der Zeit und dem notwendigen Einsatz kann das Vertrauen wiederhergestellt werden, und eure Beziehung kann sogar noch stärker daraus hervorgehen.

 

```

Komm mit uns in die Ferien! Mehr Liebe, mehr Leben, mehr Abenteuer für ein fantastisches Liebesleben.

Hol dir dein erstes konstenloses Coaching

Wenn sich in deiner Beziehung nichts ändern würde, würdest du dich in fünf Jahren glücklich und erfüllt fühlen?

Im Laufe der Jahre weicht die Verliebtheit oft dem alltäglichen Zusammenleben als Partner. Im Alltag mit Kindern, einer Karriere und verschiedenen Freizeitaktivitäten verlierst du die Verbindung.

  • Vermisst du das Lachen und die unbeschwerten Momente?

  • Vermisst du die romantische Spontaneität?
  • Hast du genug Freiraum für dich selbst?
  • Fühlst du dich vernachlässigt und nicht wertgeschätzt?
  • Fühlst du dich ignoriert?
  • Fehlt dir oft emotionale Unterstützung?

Über Susana & Markus Kessler

Susana und Markus Kessler sind seit über 25 Jahren glücklich in einer Beziehung. Um ihre Partnerschaft stetig weiterzuentwickeln, haben sie immer wieder Coaching- und Trainingsprogramme zu verschiedenen Aspekten ihrer Beziehung besucht, darunter Kommunikation, Geldmanagement und Kindererziehung.

Sie haben mehrere Unternehmen aufgebaut und dadurch finanzielle Freiheit erlangt. Zudem haben sie unzählige Coachings und Trainings in den Bereichen Verkauf, Marketing, Social Media, Unternehmensentwicklung und Investitionen absolviert.

Seit 2015 sind sie ausgebildete Coaches und brennen dafür, ihr Wissen weiterzugeben. Ihr Coaching-Ansatz ist praxisnah, lösungsorientiert und individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten zugeschnitten. Sie bieten umfassende Unterstützung in den Bereichen persönliche Entwicklung, Beziehungsaufbau und -pflege, finanzielle Bildung und unternehmerisches Wachstum.

Susana und Markus bieten verschiedene Coaching-Formate an, um maximale Flexibilität für ihre Klienten zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Online- oder Live-Coaching: Persönliche Coachings im Büro oder online bieten intensive Betreuung und individuelle Lösungen. Dazu gehören Einzel- und Gruppensitzungen per Videoanruf, um ortsunabhängige Unterstützung zu ermöglichen.
  • Beziehungs-Retreats: Ein besonderes Highlight sind die Beziehungs-Retreats, die Abenteuer mit Coaching verbinden. Hier stehen gemeinsame Erlebnisse und Herausforderungen im Mittelpunkt, um Vertrauen zu stärken und Beziehungen zu vertiefen. Dazu zählen beispielsweise Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting, die durch begleitende Herausforderungen ergänzt werden, um Teamgeist, Kommunikation und Vertrauen zu fördern.

 

Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen helfen Susana und Markus Kessler Menschen dabei, ihre Beziehungen zu stärken und ihr Leben sowie ihre Chancen bestmöglich zu nutzen.

Warum ihr uns als Coaches haben solltet

Fundiertes Praxiswissen

Unser wissen stammt aus 25 Jahren Beziehungserfahrung sowie Aus- und Weiterbildungen bei den weltweit besten ihres Fachs, darunter die Neurolinguistische Programmierung, J.T. Foxx, T. Harv Eker, Landmark Worldwide, John Kehoe, Maja Storch und vielen mehr.

Individuelle Lösungen

Jede Partnerschaft ist anders. Wir erkennen eure individuellen Persönlichkeiten an und arbeiten mit euren eigenen Ressourcen, um euch perfekt zu unterstützen auf eurem Weg zur perfekten Partnerschaft.

Diskretion und Empathie

Wer über seine Partnerschaft spricht, hat absolute Diskretion und eine vertrauensvolle Atmosphäre verdient. Deshalb bieten wir euch einen empathischen Rahmen, in dem ihr euch sicher und geborgen fühlt und ganz offen miteinander sprechen könnt.

Wie wir euch unterstützen:

Von Paar zu Paar Coaching

  • Vertrauensvolle Atmospäre
  • Persönlich und professionell
  • In der Praxis oder Online

Paar-Retreats

  • In kleinen Gruppen
  • kreieren von Erinnerungen
  • unterstützend und wertschätzend

Support

  • Schnelle Hilfe per E-Mail
  • Flexible Termingestaltung
  • Live oder per Videocall