Komm mit uns in die Ferien! Mehr Liebe, mehr Leben, mehr Abenteuer für ein fantastisches Liebesleben.
Wenn es darum geht, den perfekten Rückzugsort zu planen, ist die Schweiz ein Reiseziel, das Romantik, Abenteuer und atemberaubende Landschaften verspricht.
Die Schweiz, die oft gleichbedeutend mit makelloser Schönheit und kultureller Vielfalt ist, gilt weltweit als Leuchtturm für Reisende. Von ihren atemberaubenden alpinen Landschaften bis hin zu den ruhigen und malerischen Seen ist die Schweiz ein Schatzkästchen voller vielfältiger Attraktionen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Dieser Reiseführer beleuchtet die absoluten Must-See-Ziele in der Schweiz, die auf der Reiseroute jedes begeisterten Reisenden ganz oben stehen sollten.
Interlaken, eingebettet zwischen dem Thuner- und dem Brienzersee, ist ein Paradies für Abenteuerlustige. Umgeben von den atemberaubenden Bergen des Berner Oberlandes ist diese Stadt ein Tor zu Outdoor-Aktivitäten und aufregenden Erlebnissen. Vom Paragliding und Fallschirmspringen bis hin zu Wandern und Skifahren bietet Interlaken unzählige Möglichkeiten für Nervenkitzel.
Die dramatischen Landschaften Interlakens bieten die perfekte Kulisse für Fallschirmspringen und Paragliding. Abenteuerlustige können den ultimativen Adrenalinkick erleben, während sie über die beeindruckende alpine Szenerie gleiten und Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel sowie türkisfarbene Seen genießen. Professionelle Anbieter sorgen für Sicherheit und unvergessliche Erlebnisse für alle Teilnehmer.
Diese luftigen Abenteuer bieten eine einzigartige Perspektive auf die Schweizer Landschaft, was sie zu einem Highlight für viele Besucher macht. Ob Tandem-Fallschirmspringen oder Paragliding – Teilnehmer erleben atemberaubende Panoramen und den Nervenkitzel ihres Lebens.
Die Region um Interlaken ist ein Paradies für Wanderer und Skifahrer, mit Wegen und Pisten, die für jedes Niveau geeignet sind. Im Sommer führen Wanderwege durch grüne Wiesen und zerklüftetes Terrain, bieten Panoramablicke und die Möglichkeit, lokale Tierwelt zu entdecken. Im Winter verwandelt sich die Gegend in ein schneebedecktes Wunderland, ideal für Skifahren und Snowboarden.
Die Nähe Interlakens zu beliebten Skigebieten und Wanderregionen macht es zum idealen Ausgangspunkt, um die natürliche Schönheit des Berner Oberlandes zu erkunden. Geführte Touren und Verleihservices sind leicht verfügbar und garantieren ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis für alle.
Für atemberaubende Ausblicke auf Interlaken und die umliegende Landschaft ist ein Ausflug zum Harder Kulm ein Muss. Erreichbar mit einer Standseilbahn, bietet dieser Aussichtspunkt Panoramablicke auf die Stadt, die Seen und die majestätischen Berge. Besucher können im malerischen Restaurant verweilen und die Schönheit des Berner Oberlandes in vollen Zügen genießen.
Die Aussichtsplattform des Harder Kulm erstreckt sich über die Berghänge und bietet ein mitreißendes Erlebnis sowie unvergessliche Fotomöglichkeiten. Die Fahrt mit der Standseilbahn ist bereits ein Abenteuer, das spektakuläre Ausblicke entlang des Weges bietet.
Die Schweizer Alpen sind nicht nur das Herz der geografischen Struktur der Schweiz, sondern auch ihre Seele. Mit ihren hoch aufragenden, schneebedeckten Gipfeln bieten sie eine Leinwand aus Abenteuer und Schönheit. Liebhaber der Berge strömen in diese majestätischen Regionen, um erstklassiges Skifahren, belebende Wanderungen und anspruchsvolle Bergsteigererlebnisse zu genießen. Die Schweizer Alpen sind das ganze Jahr über ein Reiseziel, das in jeder Saison etwas Einzigartiges zu bieten hat.
Das Matterhorn, mit seiner pyramidenförmigen Silhouette, zählt zu den meistfotografierten Bergen der Welt. Das charmante Dorf Zermatt, in dessen Nähe sich das Matterhorn befindet, macht diesen Berg zu mehr als nur einem Naturwunder – es ist ein Symbol der Schweizer Schönheit. Besucher können mit der Gornergratbahn atemberaubende Ausblicke genießen oder im Matterhorn-Museum in die Geschichte dieses faszinierenden Gipfels eintauchen.
Die Anziehungskraft des Matterhorns verändert sich mit den Jahreszeiten: Im Winter bietet es Skifahrern eine traumhafte Kulisse mit pulvrigen Pisten, während im Sommer Wanderer und Kletterer die Herausforderung der zerklüfteten Pfade suchen. Darüber hinaus bieten Seilbahnen und Panoramarestaurants in der Umgebung einen einfachen Zugang zu diesem Naturwunder.
Das Engadiner Tal, oft im Schatten seiner bekannteren Nachbarn, bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt. Diese Region ist bekannt für ihr sonniges Klima und ihre unberührte Natur, was sie zu einem Paradies für Outdoor-Enthusiasten macht. Die malerischen Dörfer des Tals, wie St. Moritz, bieten einen luxuriösen und zugleich ruhigen Rückzugsort.
Im Winter verzaubert das Tal mit erstklassigen Skigebieten und zugefrorenen Seen, während es im Sommer zu einem üppigen, grünen Paradies wird, das ideal zum Wandern und Radfahren ist. Besucher können auch in die lokale Kultur eintauchen, indem sie traditionelle Festivals besuchen und regionale Spezialitäten kosten.
Der Aletschgletscher, der größte Gletscher der Alpen und UNESCO-Welterbe, fasziniert Besucher mit seiner schieren Größe und Schönheit. Dieser Naturwunder erstreckt sich über 23 Kilometer und bietet atemberaubende Panoramablicke sowie einzigartige Wandermöglichkeiten. Geführte Touren vermitteln Einblicke in die Entstehung des Gletschers und seine Bedeutung für das alpine Ökosystem.
Ob Sie nun über Wanderwege mit Panoramablick oder per Seilbahn die eisige Weite bestaunen – der Aletschgletscher ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Abenteurer.
Der Genfersee, ein funkelndes Gewässer zwischen der Schweiz und Frankreich, ist ein Zentrum kultureller und landschaftlicher Attraktionen. Die Ufer des Sees sind gesäumt von charmanten Städten und pulsierenden Ortschaften, die eine Mischung aus Geschichte, Kunst und Natur bieten. Besucher werden von den ruhigen Wassern, den atemberaubenden Landschaften und dem lebendigen Treiben an den Uferpromenaden angezogen.
Genf, eine Stadt, die oft mit internationaler Diplomatie in Verbindung gebracht wird, ist ein kultureller Schmelztiegel mit reichem Erbe. Der Jet d'Eau, einer der höchsten Brunnen der Welt, ist ein absolutes Muss und symbolisiert die dynamische Energie der Stadt. Die Altstadt von Genf, mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen und historischen Bauwerken, lädt zu entspannten Spaziergängen ein.
Museen und Galerien, wie das Museum für Kunst und Geschichte oder das Patek Philippe Museum, bieten Einblicke in die kulturelle Vielfalt der Stadt. Für Naturliebhaber sorgen die zahlreichen Parks, darunter der Parc des Bastions, für erholsame Momente inmitten des urbanen Lebens.
Montreux, berühmt für sein jährliches Jazzfestival, ist eine Stadt, die von Musik und Kultur durchdrungen ist. Die malerische Promenade, gesäumt von Blumen und Skulpturen, bietet beeindruckende Ausblicke auf den See und die Alpen. In der Nähe befindet sich das Schloss Chillon, eine mittelalterliche Festung am Seeufer, die Besucher auf eine faszinierende Zeitreise schickt.
Das Montreux Jazzfestival, das jeden Sommer stattfindet, zieht Musikliebhaber aus aller Welt an und vereint Jazz, Blues und Rock in einem einzigartigen Erlebnis. Darüber hinaus ist Montreux ein Tor zur Erkundung der Lavaux-Weinberge, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine terrassierten Weinberge und exquisiten Weine bekannt ist.
Lausanne, am nördlichen Ufer des Genfersees gelegen, ist eine lebhafte Stadt, die für ihre junge, dynamische Atmosphäre und reiche Kulturszene bekannt ist. Die Stadt beheimatet das Olympische Museum – ein Zeugnis ihrer Rolle als Olympische Hauptstadt – sowie eine beeindruckende gotische Kathedrale, ein Meisterwerk mittelalterlicher Architektur.
Die lebendigen Viertel von Lausanne, wie Flon und Ouchy, sind gesäumt von trendigen Cafés, Boutiquen und einem pulsierenden Nachtleben. Dank der Nähe zum See bieten sich zudem vielfältige Wassersportmöglichkeiten, während die hügelige Landschaft spektakuläre Ausblicke und Wanderwege für Abenteuerlustige bereithält.
Lucerne, mit seiner malerischen Lage und reichen Geschichte, ist ein Juwel im Herzen der Schweiz. Bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur und die beeindruckende Aussicht auf den Vierwaldstättersee, vereint die Stadt alten Charme mit natürlicher Schönheit. Besucher werden von der ruhigen Atmosphäre und den faszinierenden Wahrzeichen verzaubert.
Die Kapellbrücke, ein Symbol Lucernes, ist eine überdachte Holzbrücke, die mit Gemälden aus dem 17. Jahrhundert geschmückt ist. Dieses ikonische Wahrzeichen überspannt den Reussfluss und gewährt einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Stadt. Ein Spaziergang über die Brücke ermöglicht es den Besuchern, den historischen Turm zu bewundern, der einst als Gefängnis und Wachtturm diente.
Die Brücke ist ein Zeugnis der Widerstandskraft Lucernes, nachdem sie in den 1990er Jahren durch ein Feuer stark beschädigt wurde. Die Frühlings- und Sommerdekorationen, die sie schmücken, verleihen ihr zusätzlichen Charme und machen sie zu einem beliebten Ort für Fotografen und Geschichtsliebhaber.
Das Löwendenkmal, in einen Sandsteinfelsen gehauen, ist ein bewegendes Denkmal zu Ehren der Schweizer Gardisten, die während der Französischen Revolution ihr Leben verloren. Diese eindrucksvolle Skulptur, die einen sterbenden Löwen darstellt, symbolisiert Mut und Opferbereitschaft. Sie gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Luzern und zieht Besucher mit ihrer emotionalen Tiefe und künstlerischen Schönheit in ihren Bann.
Das Denkmal liegt in einem friedlichen Park und bietet so einen Ort der Besinnung. Es erinnert an die historischen Verbindungen der Schweiz und den unerschütterlichen Geist ihrer Bevölkerung.
Kein Besuch in Luzern ist vollständig, ohne eine Fahrt zum Mount Pilatus zu unternehmen. Dieser majestätische Gipfel bietet ein aufregendes Abenteuer mit der weltweit steilsten Zahnradbahn und atemberaubenden Ausblicken auf die Schweizer Landschaft. Besucher können Wanderwege, Seilbahnen und sogar eine Rodelbahn in den Sommermonaten genießen.
Der Pilatus ist von Legenden und Mythen umgeben, was seiner natürlichen Anziehungskraft ein Element des Geheimnisvollen verleiht. Die vielfältigen Aktivitäten am Berg richten sich an Menschen jeden Alters und machen ihn zu einem beliebten Ziel für Familien und Abenteuerlustige.
Zürich, die größte Stadt der Schweiz, ist eine dynamische Metropole, die modernste Innovationen nahtlos mit traditionellem Charme verbindet. Bekannt für ihre finanzielle Stärke und lebendige Kulturszene, bietet Zürich Reisenden eine Fülle an Erlebnissen. Von der historischen Altstadt bis hin zu beeindruckender moderner Architektur ist die Stadt ein Zeugnis der Fähigkeit der Schweiz, Vergangenheit und Gegenwart in Einklang zu bringen.
Die Zürcher Altstadt, auch Altstadt genannt, ist ein faszinierendes Labyrinth aus engen Gassen und mittelalterlichen Gebäuden. Dieses historische Viertel beherbergt Sehenswürdigkeiten wie die Grossmünster- und Fraumünsterkirchen, die mit beeindruckender Architektur und reicher Geschichte beeindrucken. Besucher können die charmanten Gassen erkunden, Boutiquen, Cafés und Kunstgalerien entdecken.
Die lebendige Atmosphäre der Altstadt wird durch kulturelle Veranstaltungen und Festivals ergänzt, die die Geschichte der Stadt lebendig werden lassen. Die nächtliche Beleuchtung hebt die Schönheit der historischen Architektur hervor, was diesen Stadtteil zu einem absoluten Muss für Geschichtsinteressierte und Entdecker macht.
Die Bahnhofstrasse, eine der exklusivsten Einkaufsstraßen der Welt, bietet ein luxuriöses Shopping-Erlebnis im Herzen Zürichs. Gesäumt von High-End-Boutiquen, Designerläden und Schweizer Uhrengeschäften, ist sie ein Paradies für Modebegeisterte und Liebhaber des Luxus. Die elegante Architektur der Straße und ihre lebendige Atmosphäre machen einen Spaziergang zu einem wahren Vergnügen.
Besucher können die Bahnhofstrasse in aller Ruhe erkunden, in Cafés und Chocolaterien einkehren, um Schweizer Köstlichkeiten zu probieren. Saisonale Dekorationen und Events verstärken den Reiz der Straße und machen sie zu einem dynamischen und stets wechselnden Ziel.
Der Zürichsee bietet eine friedliche Flucht aus dem geschäftigen Treiben der Stadt. Dieser malerische See bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, von Bootstouren bis hin zu Picknicks am Seeufer. Besucher können in den zahlreichen Parks entlang des Ufers entspannen, wie dem China Garden und dem Zurichhorn, die atemberaubende Ausblicke und eine ruhige Umgebung bieten.
Die ruhigen Gewässer des Sees eignen sich hervorragend zum Schwimmen, Segeln und Stand-Up-Paddling in den warmen Monaten. Seine malerischen Promenaden und Radwege ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an und machen ihn zu einem beliebten Rückzugsort für Entspannung und Outdoor-Spaß.
Bern, die Hauptstadt der Schweiz, strahlt Charme und Geschichte aus, mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur und einer lebendigen Kulturszene. Als UNESCO-Weltkulturerbe bietet Bern eine einzigartige Mischung aus historischen Schätzen und modernen Attraktionen. Besucher werden von den Kopfsteinpflasterstraßen, dem ikonischen Uhrturm und der einladenden Atmosphäre verzaubert.
Die Zytglogge, Berns berühmter mittelalterlicher Uhrturm, ist ein Symbol der reichen Geschichte der Stadt. Dieses ikonische Wahrzeichen besticht durch eine filigrane astronomische Uhr und bewegliche Figuren, die die Besucher stündlich mit ihren Chimes verzaubern. Eine Führung bietet faszinierende Einblicke in seine Geschichte und Funktionsweise.
Die zentrale Lage der Zytglogge macht sie zum idealen Ausgangspunkt, um Berns Altstadt zu erkunden. Ihr fesselndes Design und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem absoluten Muss für Geschichtsinteressierte und Neugierige.
Das Bundeshaus, in dem die Schweizer Regierung tagt, ist ein beeindruckendes architektonisches Wahrzeichen in Bern. Besucher können an Führungen teilnehmen, um mehr über das politische System der Schweiz zu erfahren und die prachtvollen Innenräume des Gebäudes zu bewundern. Die Lage des Bundeshauses bietet zudem einen herrlichen Blick auf die Aare und die umliegenden Berge.
Das Bundeshaus ist nicht nur ein politisches Zentrum, sondern auch ein kultureller Veranstaltungsort, an dem Ausstellungen und Events stattfinden, die das vielfältige Erbe der Schweiz widerspiegeln. Seine Größe und Bedeutung machen es zu einer Schlüsselattraktion für alle, die sich für die Geschichte und Verwaltung der Schweiz interessieren.
Der Bärenpark in Bern ist eine beliebte Attraktion und ein Symbol der Stadt. Dieses naturnahe Habitat ist die Heimat der Bären, dem Wappentier Berns, und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Tiere in einer großzügigen und artgerechten Umgebung zu beobachten. Die malerische Lage entlang der Aare sorgt für beeindruckende Ausblicke und eine friedliche Atmosphäre.
Die lehrreichen Displays und interaktiven Exponate im Bärenpark bieten Einblicke in das Leben und den Schutz der Bären. Er ist ein familienfreundliches Ziel, das Unterhaltung und Bildung miteinander verbindet und bei Besuchern jeden Alters beliebt ist.
Ticino, die italienischsprachige Region der Schweiz, bietet eine einzigartige Mischung aus schweizerischer Effizienz und italienischer Leidenschaft. Bekannt für sein mediterranes Klima, seine atemberaubenden Seen und charmanten Dörfer, fasziniert Ticino mit einer unverwechselbaren Kultur und natürlicher Schönheit. Besucher schätzen die warme Gastfreundschaft, die köstliche Küche und die malerischen Landschaften der Region.
Lugano, am Ufer des Luganersees gelegen, ist eine pulsierende Stadt, die für ihre reiche Kulturszene und ihre wunderschöne Umgebung bekannt ist. Der Parco Ciani, mit seinen gepflegten Gärten und Seeblick, bietet einen idealen Ort zur Entspannung und für gemütliche Spaziergänge. Das historische Zentrum Luganos ist gesäumt von lebhaften Plätzen, eleganten Boutiquen und charmanten Cafés.
Die Museen der Stadt, wie das Museo d'Arte della Svizzera Italiana, präsentieren eine vielfältige Auswahl an Kunst und Geschichte. Zudem finden das ganze Jahr über zahlreiche Festivals und Veranstaltungen statt, die von Musik bis Gastronomie reichen und einen Einblick in das einzigartige Erbe der Region bieten.
Ascona, eine malerische Stadt am Lago Maggiore, ist bekannt für ihre idyllische Altstadt und ihre lebendige Kunstszene. Besucher können entlang der Uferpromenade spazieren, Kunstgalerien erkunden und die lebhaften Cafés und Restaurants genießen. Die entspannte Atmosphäre und die beeindruckenden Ausblicke machen Ascona zu einem idealen Rückzugsort für Ruhesuchende.
Das jährliche Jazzfestival und andere kulturelle Events ziehen Künstler und Musiker aus aller Welt an und verleihen der Stadt zusätzlichen künstlerischen Charme. Die einzigartige Verbindung von kultureller Vielfalt und natürlicher Schönheit macht Ascona zu einem Muss in Ticino.
Bellinzona, die Hauptstadt von Ticino, ist berühmt für ihr Trio mittelalterlicher Burgen, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Diese gut erhaltenen Festungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und strategische Bedeutung der Region. Besucher können die Burgen erkunden, den Panoramablick genießen und mehr über das reiche Erbe Ticinos erfahren.
Die lebhaften Märkte, kulturellen Veranstaltungen und kulinarischen Genüsse der Stadt spiegeln ihren intensiven italienischen Einfluss wider. Die einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit macht Bellinzona zu einem faszinierenden Ziel für Geschichtsinteressierte und neugierige Reisende.
Die Schweiz bietet ein Kaleidoskop an Erlebnissen für jeden Reisenden. Ob Sie den Nervenkitzel alpiner Abenteuer, den Charme historischer Städte oder die Ruhe malerischer Seen suchen – die Schweiz hat alles zu bieten. Diese absoluten Must-Visit-Ziele geben einen Einblick in die vielfältige Schönheit und Anziehungskraft dieses bemerkenswerten Landes. Planen Sie Ihre Reise und entdecken Sie den Zauber der Schweiz, wo jede Ecke ein neues Abenteuer und eine Geschichte bereithält.
```
Im Laufe der Jahre weicht die Verliebtheit oft dem alltäglichen Zusammenleben als Partner. Im Alltag mit Kindern, einer Karriere und verschiedenen Freizeitaktivitäten verlierst du die Verbindung.
Vermisst du das Lachen und die unbeschwerten Momente?
Susana und Markus Kessler sind seit über 25 Jahren glücklich in einer Beziehung. Um ihre Partnerschaft stetig weiterzuentwickeln, haben sie immer wieder Coaching- und Trainingsprogramme zu verschiedenen Aspekten ihrer Beziehung besucht, darunter Kommunikation, Geldmanagement und Kindererziehung.
Sie haben mehrere Unternehmen aufgebaut und dadurch finanzielle Freiheit erlangt. Zudem haben sie unzählige Coachings und Trainings in den Bereichen Verkauf, Marketing, Social Media, Unternehmensentwicklung und Investitionen absolviert.
Seit 2015 sind sie ausgebildete Coaches und brennen dafür, ihr Wissen weiterzugeben. Ihr Coaching-Ansatz ist praxisnah, lösungsorientiert und individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten zugeschnitten. Sie bieten umfassende Unterstützung in den Bereichen persönliche Entwicklung, Beziehungsaufbau und -pflege, finanzielle Bildung und unternehmerisches Wachstum.
Susana und Markus bieten verschiedene Coaching-Formate an, um maximale Flexibilität für ihre Klienten zu gewährleisten. Dazu gehören:
Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen helfen Susana und Markus Kessler Menschen dabei, ihre Beziehungen zu stärken und ihr Leben sowie ihre Chancen bestmöglich zu nutzen.
Hol dir jetzt dein erstes kostenloses Coaching
Unser wissen stammt aus 25 Jahren Beziehungserfahrung sowie Aus- und Weiterbildungen bei den weltweit besten ihres Fachs, darunter die Neurolinguistische Programmierung, J.T. Foxx, T. Harv Eker, Landmark Worldwide, John Kehoe, Maja Storch und vielen mehr.
Jede Partnerschaft ist anders. Wir erkennen eure individuellen Persönlichkeiten an und arbeiten mit euren eigenen Ressourcen, um euch perfekt zu unterstützen auf eurem Weg zur perfekten Partnerschaft.
Wer über seine Partnerschaft spricht, hat absolute Diskretion und eine vertrauensvolle Atmosphäre verdient. Deshalb bieten wir euch einen empathischen Rahmen, in dem ihr euch sicher und geborgen fühlt und ganz offen miteinander sprechen könnt.