Erfahrungen & Bewertungen zu Coaching Susana und Markus Kessler

Komm mit uns in die Ferien! Mehr Liebe, mehr Leben, mehr Abenteuer für ein fantastisches Liebesleben.

Wenn es darum geht, den perfekten Rückzugsort zu planen, ist die Schweiz ein Reiseziel, das Romantik, Abenteuer und atemberaubende Landschaften verspricht.

Von Juni bis August verwandelt sich das Land in einen lebendigen Spielplatz. Es bietet eine einzigartige Mischung aus malerischen Landschaften, aufregenden Outdoor-Aktivitäten und faszinierenden Kulturfestivals.

Die Schweizer Alpen, die oft mit Wintersport in Verbindung gebracht werden, enthüllen im Sommer einen ganz anderen Charme. Sie werden zu einem Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Paraglider.

Städte und Ortschaften – von Genf bis Zermatt – pulsierten vor Leben und Farbe. Sie veranstalten Musikfestivals, Freilufttheater und kulinarische Events, die das schweizerische Erbe feiern.

Egal, ob du ein Abenteuerliebhaber, ein Naturliebhaber oder ein Kulturmensch bist, die Schweiz im Sommer hat für jeden etwas zu bieten. Dieser Reiseführer nimmt dich mit auf eine Reise zu den besten Sommerzielen der Schweiz und hilft dir, einen unvergesslichen Schweizer Sommerurlaub zu planen.

Schweizer Sommermonate: Wann man am besten reist

Die Schweiz erstrahlt am hellsten von Juni bis August. Diese Monate bieten warme Temperaturen und lange, sonnige Tage. Es ist die perfekte Zeit für Outdoor-Abenteuer ebenso wie für Stadterkundungen.

Im Juni beginnt die frühe Sommersaison mit mildem Wetter. Im Juli und August werden die Tage wärmer, was ideal für Bergwanderungen und Stadtbummel ist. Jeder Monat bietet einzigartige Erlebnisse, sodass jeder Sommermonat eine großartige Zeit ist, die Schweiz zu besuchen. Ob du die lebhaften Festivals im Juli bevorzugst oder die ruhigen Landschaften im Juni genießen möchtest – die Sommermonate der Schweiz bieten den perfekten Rahmen für jede Reiseroute.

Wetter in der Schweiz im Sommer: Was dich erwartet

Das Sommerwetter in der Schweiz variiert je nach Region. In den Städten herrschen warme, angenehme Tage, die oft Temperaturen von bis zu 30°C erreichen. Du kannst im Freien speisen und abendliche Spaziergänge unter klarem Himmel genießen.

Im Gegensatz dazu bleiben die alpinen Regionen kühler. Die Temperaturen liegen oft zwischen 15°C und 20°C, was ideal zum Wandern ist. Gelegentliche Regenschauer sorgen für erfrischende Abkühlung und üppig grüne Landschaften. Aufgrund dieser Unterschiede ist es ratsam, Kleidung in Schichten einzupacken, wenn du sowohl bergiges Gelände als auch urbane Umgebungen erkunden möchtest. Ob du die Sonne liebst oder die frische, klare Alpenluft bevorzugst – das Sommerwetter in der Schweiz hat für jeden Reisenden etwas zu bieten.

Die schönsten Orte der Schweiz im Sommer

Die Schweiz strotzt vor atemberaubenden Orten, die alle schöner sind als die vorherigen. Einer der fesselndsten Anblicke ist das Lauterbrunnental. Es ist geschmückt mit 72 rauschenden Wasserfällen, die ein hypnotisierendes Bild abgeben. Die üppig grünen Wiesen und schroffen Klippen bieten den perfekten Hintergrund.

Der Genfersee ist ein weiteres Wunder, ein ruhiger Gewässerkörper, eingerahmt von den Alpen. Er bietet Gelegenheiten zum Segeln und zu entspannten Weinberg-Touren. Die Uferpromenade in Montreux und das historische Château de Chillon rufen ein Gefühl von Zeitlosigkeit hervor.

Das Berner Oberland ist ein Paradies für Abenteurer, das panoramische Ausblicke und aufregende Wanderwege bietet. Die Region ist reich an natürlicher Schönheit, mit azurblauen Seen und schneebedeckten Gipfeln. Ob du Ruhe suchst oder Nervenkitzel – die Schweiz bietet vielfältige Attraktionen, die jeden Geschmack treffen.

Schweizer Alpen im Sommer: Ein Paradies für Wanderer

Die Schweizer Alpen verwandeln sich im Sommer in ein Wanderparadies. Mit Wegen, die durch üppige Täler und hoch aufragende Gipfel führen, bieten die Alpen eine unvergleichliche Schönheit. Es gibt Routen für alle Schwierigkeitsgrade – von entspannten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Klettertouren.

Die Region bietet zahllose malerische Wege, darunter den berühmten Eiger Trail, der einen weiten Blick auf die imposante Nordwand des Eigers gewährt. Ein Wandererlebnis hier ist unvergesslich, eingebettet in die majestätische Bergwelt.

Neben dem Wandern können Besucher auch Mountainbiken oder Paragliding ausprobieren. Diese Aktivitäten bieten aufregende Möglichkeiten, die atemberaubenden Landschaften der Alpen zu entdecken. Mit frischer, klarer Luft und beeindruckender Szenerie sind die Schweizer Alpen im Sommer ein wahres Naturwunder.

Genfersee: Wassersport und Weinberge

Der Genfersee ist ein Paradies für Wassersportbegeisterte. Seine weite Ausdehnung ermöglicht Segeln, Kajakfahren und Stand-Up-Paddling. Das ruhige Wasser und die malerische Umgebung machen ihn zum idealen Ort für Abenteuer.

Neben Wassersport ist die Region berühmt für ihre Weinberge. Die Lavaux-Terrassen, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bieten Weinverkostungen mit atemberaubendem Blick. Diese Touren ermöglichen es Besuchern, lokale Weine zu probieren und gleichzeitig die malerische Umgebung zu genießen.

Für eine gelungene Mischung aus Natur und Kultur solltest du auch die Städte entlang des Sees erkunden. Montreux veranstaltet das renommierte Jazz Festival, das Musikliebhaber aus der ganzen Welt anzieht. Zusammen mit den idyllischen Uferlandschaften verkörpert der Genfersee den perfekten Sommerurlaub.

Lauterbrunnental: Das Tal der Wasserfälle

Das Lauterbrunnental, oft als das Tal der Wasserfälle bezeichnet, ist ein Juwel der Schweiz. Eingebettet in die Berner Alpen zeigt es spektakuläre Kaskaden und üppige Wiesen. Der Kontrast zwischen den hoch aufragenden Klippen und den sanft herabstürzenden Wasserfällen ist geradezu magisch.

Das Tal bietet zahlreiche Wanderwege, die zur Erkundung einladen. Jeder Pfad enthüllt neue Ausblicke auf Wasserfälle und alpine Landschaften. Für noch mehr Abenteuer kannst du mit der Seilbahn zu höher gelegenen Pfaden fahren, um einen panoramischen Blick zu genießen.

Diese Region ermöglicht auch den Zugang zu bezaubernden kleinen Dörfern wie Wengen und Mürren. Diese charmanten Orte bieten traditionelle Schweizer Chalets und atemberaubende Aussichten. Im Lauterbrunnental verbinden sich Naturwunder und Ruhe zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Top-Aktivitäten in der Schweiz im Sommer

Die Schweiz bietet im Sommer eine breite Palette an Aktivitäten für jeden Reisenden. Die wunderschönen Landschaften erwachen zum Leben und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Erkundungen und Abenteuer. Von aufregenden Outdoor-Sportarten bis zu kulturellen Events kommt garantiert keine Langeweile auf.

Im Herzen der Schweizer Alpen können Outdoor-Enthusiasten die Berge erobern. Wanderwege bieten spektakuläre Ausblicke und frische alpine Luft. Mountainbiking und Paragliding ergänzen das Angebot an spannenden Aktivitäten.

Kulturelle Erlebnisse stehen ebenfalls im Mittelpunkt, mit Festivals, die Musik, Kunst und Kino feiern. Diese Veranstaltungen bringen Einheimische und Touristen zusammen und schaffen eine lebendige Atmosphäre. In der Schweiz verschmelzen Kultur und Abenteuer nahtlos zu einem unvergesslichen Sommer.

Abenteuer-Sport in Interlaken

Interlaken ist ein Paradies für Adrenalinjunkies, die nach Abenteuern suchen. Eingebettet zwischen dem Thuner- und dem Brienzersee bietet es sowohl Wasser- als auch Landaktivitäten. Die Region ist berühmt für Aktivitäten wie Fallschirmspringen, die einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft ermöglichen.

Neben Fallschirmspringen bietet Canyoning in den nahegelegenen Schluchten einen aufregenden Nervenkitzel. Während du durch felsige Rinnen wanderst und in erfrischende Becken eintauchst, wirst du von der Kraft der Natur fasziniert sein. Die Kombination aus spannenden Sportarten und atemberaubender Landschaft macht Interlaken zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kulturfestivals: Von Jazz bis Kino

Die Schweiz pulsiert im Sommer vor kultureller Vielfalt, wenn Festivals die Straßen füllen. Das Montreux Jazz Festival, das am Ufer des Genfersees stattfindet, ist ein musikalisches Festmahl, das legendäre Künstler und Musikliebhaber aus aller Welt anzieht.

Im August wird das Locarno Film Festival zu einem cineastischen Zufluchtsort. Als eines der renommiertesten Filmfestivals Europas präsentiert es internationales Talent. Diese Festivals unterstreichen das reiche kulturelle Mosaik der Schweiz und bieten vielfältige künstlerische Erlebnisse.

Schweizer kulinarische Genüsse: Käse, Schokolade und Wein

Die kulinarische Szene der Schweiz im Sommer ist eine köstliche Entdeckungsreise. Das Land ist berühmt für seinen Käse, und Touren in Gruyères offenbaren die traditionelle Käseherstellung. Besucher können Sorten wie Gruyère und Emmental probieren, die jeweils ihren eigenen, unverwechselbaren Geschmack haben.

Für Naschkatzen ist die Cailler Schokoladenfabrik ein Muss. In Broc gelegen, bietet sie Führungen und Verkostungen, die die reiche Geschichte der Schweizer Schokolade erkunden. Neben Käse und Schokolade ermöglichen Weinverkostungen in den Lavaux-Weinbergen einen Einblick in die Schweizer Weinbaukunst.

Die besten Orte für einen Sommerbesuch in der Schweiz

Die Schweiz ist ein Sommerwunderland, das vor idyllischen Zielen nur so strotzt. Jeder Ort bietet etwas Einzigartiges, das es zu entdecken gilt. Ob du Abenteuer, Geschichte oder atemberaubende Landschaften suchst – die Schweiz hat alles zu bieten.

Die pulsierende Stadt Zürich verbindet urbanes Flair mit natürlicher Pracht. Genieße Spaziergänge entlang des Zürichsees oder erkunde die zahlreichen Museen und Parks der Stadt. Es ist eine perfekte Symbiose aus modernem Leben und landschaftlicher Schönheit.

Für alle, die ruhige Umgebungen bevorzugen, ist das Schweizer Hinterland faszinierend. Malerische Orte wie Gruyères verzaubern mit mittelalterlicher Architektur und üppiger Natur. Gleichzeitig bietet der Seecharme von Lugano einen Hauch mediterranen Flairs, komplett mit Palmen und kultureller Vielfalt.

Zermatt und das Matterhorn: Sommerskifahren und Ausblicke

Zermatt, das Zuhause des majestätischen Matterhorns, verwandelt sich im Sommer in ein Paradies. Besucher können auch in den wärmsten Monaten auf dem Gletscher Ski fahren. Die umliegende Region bietet spektakuläre Wanderwege mit atemberaubenden Bergpanoramen.

Das autofreie Dorf bewahrt seinen charmanten alpinen Charakter und bietet eine ruhige Kulisse für die aufregenden Outdoor-Aktivitäten. Ob beim Skifahren, Wandern oder einfach beim Genießen der Aussicht – Zermatt begeistert jeden Besucher.

Der historische Charme von Bern

Bern, die Hauptstadt der Schweiz, bezaubert mit seiner mittelalterlichen Altstadt, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt ist bekannt für ihre hervorragend erhaltene Architektur und die Kopfsteinpflasterstraßen. Ein Spaziergang durch Bern fühlt sich an, als würde man in die Vergangenheit eintauchen.

Der Fluss Aare schlängelt sich um die Stadt und bietet an heißen Tagen erfrischende Badegelegenheiten. Museen, Galerien und lebhafte Märkte verstärken den Reiz von Bern. Es ist eine Stadt, die historische Bedeutung mit einem entspannten Sommerflair vereint.

Luzern: Brücken, Boote und Schönheit

Luzern fasziniert durch seinen Seelook und die historische Architektur. Die Kapellbrücke, ein Wahrzeichen der Stadt, zieht Besucher mit ihrem einzigartigen Design und der bemalten Innenausstattung in ihren Bann. Sie ist der ideale Ausgangspunkt, um die charmante Altstadt zu erkunden.

Eine Bootsfahrt auf dem Vierwaldstättersee enthüllt panoramische Ausblicke auf die umliegenden Berge. Diese Stadt verbindet traditionelle Schweizer Schönheit nahtlos mit moderner Kultur. Ob an Land oder auf dem Wasser – Luzern verspricht unvergessliche Erlebnisse.

Schweiz im Juni, Juli und August: Monatliche Höhepunkte

Die Schweiz erblüht im Sommer mit einem reichen Angebot an Aktivitäten. Jeder Monat hält etwas Besonderes bereit, das es zu entdecken gilt – von Festivals bis hin zu abenteuerlichen Sportarten ist der Kalender prall gefüllt mit Ereignissen für jeden Geschmack.

Im Juni erwacht die Natur zum Leben, wenn die Sommersaison beginnt. Es ist die ideale Zeit, um die Schweizer Landschaft zu erkunden. Das milde Wetter schafft perfekte Bedingungen für Wanderungen und Outdoor-Ausflüge.

Der Juli markiert den Höhepunkt des Sommers, mit langen, sonnigen Tagen, die dazu einladen, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Dieser Monat ist besonders lebhaft, unter anderem durch das Montreux Jazz Festival, und eignet sich hervorragend für kulturelle Erlebnisse und Abenteuer gleichermaßen.

Schweiz im Juni: Beginn der Sommersaison

Der Juni markiert das sanfte Erwachen der Schweizer Sommersaison. Die Landschaft erstrahlt in leuchtenden Farben und bietet den idealen Rahmen für die ersten Sommeraktivitäten. Die steigenden Temperaturen schaffen optimale Bedingungen für Outdoor-Erkundungen.

In diesem Monat findet auch die Art Basel statt, die Kunstliebhaber aus aller Welt anzieht. Gleichzeitig laden Wanderwege in den Alpen dazu ein, die ruhige Schönheit der Natur zu genießen. Erkunde die grünen Täler und atme die frische Bergluft ein.

Aktivitäten in der Schweiz im Juli: Höhepunkt des Sommers

Der Juli dreht sich darum, lange, warme Tage voll spannender Aktivitäten zu genießen. Das Montreux Jazz Festival, ein weltweites Musikereignis, lockt mit Auftritten von Top-Künstlern und ist ein Muss für Musikliebhaber, die die Schweiz besuchen.

Für Abenteuerlustige bietet der Juli zahlreiche Aktivitäten, wie zum Beispiel Paragliding über die Alpen. Ob du kulturelle Events liebst oder auf Nervenkitzel aus bist – der Sommerhöhepunkt sorgt für eine lebendige Atmosphäre im ganzen Land.

Schweiz im August: Festivals und warme Temperaturen

Der August in der Schweiz ist lebhaft, mit Festivals und durchgehend warmen Temperaturen. Events wie das Locarno Film Festival ziehen Kinofreunde aus aller Welt an und bieten die perfekte Gelegenheit, in die pulsierende Festivalszene der Schweiz einzutauchen.

Das Genfer Fest ist ein weiteres Highlight, das mit spektakulären Feuerwerken und Feierlichkeiten am Seeufer aufwartet. Abseits der Feste laden die warmen Temperaturen dazu ein, die Seen und Berge der Schweiz weiter zu erkunden. Ob bei Events oder in der Natur – der August bietet ein unvergessliches Erlebnis.

Planung deines Schweizer Sommerurlaubs: Tipps und Tricks

Die Organisation eines Sommerurlaubs in der Schweiz erfordert strategische Planung, um das Beste aus deiner Reise herauszuholen. Beginne damit, deine Unterkünfte frühzeitig zu buchen, da beliebte Reiseziele in den Sommermonaten schnell ausgebucht sind.

Ziehe den Kauf eines Swiss Travel Pass in Betracht, der dir unbegrenzte Fahrten mit Zug, Bus und Boot ermöglicht. Diese Komfortlösung erlaubt es dir, verschiedene Regionen stressfrei zu erkunden. Informiere dich im Voraus über lokale Events und Festivals, um diese mit deinen Reisedaten abzustimmen.

Packe außerdem die richtige Ausrüstung ein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Da das Wetter variieren kann, solltest du Kleidung in Schichten mitnehmen. Vergiss nicht, feste Schuhe für Wanderungen und die Erkundung malerischer Orte einzupacken.

Fazit: Warum die Schweiz das ultimative Sommerreiseziel ist

Die Schweiz fasziniert mit ihrer Vielfalt an Attraktionen und atemberaubenden Landschaften. Ob du ein Naturliebhaber oder ein Kulturenthusiast bist, hier findet jeder das Richtige. Die Schweizer Alpen bieten aufregende Wanderungen und spektakuläre Aussichten, die man gesehen haben muss.

Neben der natürlichen Schönheit veranstaltet die Schweiz auch lebendige Festivals und bietet kulinarische Höhepunkte. Von Käseverkostungen bis hin zu Jazzfestivals kannst du alle Sinne verwöhnen. Die gastfreundlichen Städte und Dörfer verbinden modernen Komfort mit historischem Charme.

Unabhängig von deinen Interessen machen die Mischung aus Abenteuer, Erholung und Kultur die Schweiz zum idealen Sommerreiseziel. Plane deine Reise in die Schweiz und erlebe es selbst!

 

```

Wenn sich in deiner Beziehung nichts ändern würde, würdest du dich in fünf Jahren glücklich und erfüllt fühlen?

Im Laufe der Jahre weicht die Verliebtheit oft dem alltäglichen Zusammenleben als Partner. Im Alltag mit Kindern, einer Karriere und verschiedenen Freizeitaktivitäten verlierst du die Verbindung.

  • Vermisst du das Lachen und die unbeschwerten Momente?

  • Vermisst du die romantische Spontaneität?
  • Hast du genug Freiraum für dich selbst?
  • Fühlst du dich vernachlässigt und nicht wertgeschätzt?
  • Fühlst du dich ignoriert?
  • Fehlt dir oft emotionale Unterstützung?

Über Susana & Markus Kessler

Susana und Markus Kessler sind seit über 25 Jahren glücklich in einer Beziehung. Um ihre Partnerschaft stetig weiterzuentwickeln, haben sie immer wieder Coaching- und Trainingsprogramme zu verschiedenen Aspekten ihrer Beziehung besucht, darunter Kommunikation, Geldmanagement und Kindererziehung.

Sie haben mehrere Unternehmen aufgebaut und dadurch finanzielle Freiheit erlangt. Zudem haben sie unzählige Coachings und Trainings in den Bereichen Verkauf, Marketing, Social Media, Unternehmensentwicklung und Investitionen absolviert.

Seit 2015 sind sie ausgebildete Coaches und brennen dafür, ihr Wissen weiterzugeben. Ihr Coaching-Ansatz ist praxisnah, lösungsorientiert und individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten zugeschnitten. Sie bieten umfassende Unterstützung in den Bereichen persönliche Entwicklung, Beziehungsaufbau und -pflege, finanzielle Bildung und unternehmerisches Wachstum.

Susana und Markus bieten verschiedene Coaching-Formate an, um maximale Flexibilität für ihre Klienten zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Online- oder Live-Coaching: Persönliche Coachings im Büro oder online bieten intensive Betreuung und individuelle Lösungen. Dazu gehören Einzel- und Gruppensitzungen per Videoanruf, um ortsunabhängige Unterstützung zu ermöglichen.
  • Beziehungs-Retreats: Ein besonderes Highlight sind die Beziehungs-Retreats, die Abenteuer mit Coaching verbinden. Hier stehen gemeinsame Erlebnisse und Herausforderungen im Mittelpunkt, um Vertrauen zu stärken und Beziehungen zu vertiefen. Dazu zählen beispielsweise Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting, die durch begleitende Herausforderungen ergänzt werden, um Teamgeist, Kommunikation und Vertrauen zu fördern.

 

Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen helfen Susana und Markus Kessler Menschen dabei, ihre Beziehungen zu stärken und ihr Leben sowie ihre Chancen bestmöglich zu nutzen.

Hol dir jetzt dein erstes kostenloses Coaching

Warum ihr uns als Coaches haben solltet

Fundiertes Praxiswissen

Unser wissen stammt aus 25 Jahren Beziehungserfahrung sowie Aus- und Weiterbildungen bei den weltweit besten ihres Fachs, darunter die Neurolinguistische Programmierung, J.T. Foxx, T. Harv Eker, Landmark Worldwide, John Kehoe, Maja Storch und vielen mehr.

Individuelle Lösungen

Jede Partnerschaft ist anders. Wir erkennen eure individuellen Persönlichkeiten an und arbeiten mit euren eigenen Ressourcen, um euch perfekt zu unterstützen auf eurem Weg zur perfekten Partnerschaft.

Diskretion und Empathie

Wer über seine Partnerschaft spricht, hat absolute Diskretion und eine vertrauensvolle Atmosphäre verdient. Deshalb bieten wir euch einen empathischen Rahmen, in dem ihr euch sicher und geborgen fühlt und ganz offen miteinander sprechen könnt.

Wie wir euch unterstützen:

Von Paar zu Paar Coaching

  • Vertrauensvolle Atmospäre
  • Persönlich und professionell
  • In der Praxis oder Online

Paar-Retreats

  • In kleinen Gruppen
  • kreieren von Erinnerungen
  • unterstützend und wertschätzend

Support

  • Schnelle Hilfe per E-Mail
  • Flexible Termingestaltung
  • Live oder per Videocall