Erfahrungen & Bewertungen zu Coaching Susana und Markus Kessler

Komm mit uns in die Ferien! Mehr Liebe, mehr Leben, mehr Abenteuer für ein fantastisches Liebesleben.

Wenn es darum geht, den perfekten Rückzugsort zu planen, ist die Schweiz ein Reiseziel, das Romantik, Abenteuer und atemberaubende Landschaften verspricht.

 Die Schweiz entdecken: Ein Reiseführer für Touristen

Ob Sie nun ein Abenteurer oder ein Geschichtsinteressierter sind, die Schweiz bietet für jeden etwas. In diesem Leitfaden werden wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse erkunden, die den Schweizer Tourismus zu einem faszinierenden Erlebnis machen.

Eine Reise durch die Schweizer Alpen

Die Schweizer Alpen sind zweifellos eine der ikonischsten Attraktionen der Schweiz. Diese majestätischen Berge bieten endlose Möglichkeiten für Abenteuer und Erholung. Vom Skifahren und Snowboarden im Winter bis hin zu Wandern und Radfahren im Sommer sind die Alpen ein Spielplatz für Outdoor-Enthusiasten.

Wintersportparadies

Die Schweiz beherbergt einige der weltweit renommiertesten Skigebiete. Zermatt, St. Moritz und Verbier sind nur einige der Destinationen, die erstklassige Pisten und Einrichtungen bieten. Ob Sie ein erfahrener Skifahrer oder Anfänger sind, Sie finden die perfekte Piste, die Ihren Fähigkeiten entspricht.

Abgesehen vom Skifahren können Sie auch Snowboarden, Rodeln oder sogar Eisklettern ausprobieren. Die Après-Ski-Szene in der Schweiz ist lebendig, mit gemütlichen Chalets, die köstliche Schweizer Küche und warme Getränke anbieten.

Sommerabenteuer in den Alpen

Wenn der Schnee schmilzt, verwandeln sich die Schweizer Alpen in ein Wanderparadies. Wanderwege unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades richten sich an Wanderer aller Altersgruppen. Die atemberaubenden Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel, üppige Wiesen und kristallklare Seen lohnen jeden Schritt.

Für Adrenalinjunkies sind Paragliding und Mountainbiken beliebte Aktivitäten. Die beeindruckende Landschaft bietet den idealen Hintergrund für diese aufregenden Abenteuer.

Schweizer Städte entdecken

Die Städte der Schweiz sind so vielfältig wie ihre Landschaften. Jede Stadt besticht durch ihren eigenen Charme und einzigartige Sehenswürdigkeiten.

Zürich: Das kosmopolitische Zentrum

Zürich ist die größte Stadt der Schweiz und ein Zentrum für Kultur, Finanzen und Unterhaltung. Besucher können die engen Gassen der Altstadt erkunden, weltklasse Museen besuchen oder entlang der Bahnhofstrasse, einer der exklusivsten Einkaufsstraßen der Welt, shoppen.

Das lebhafte Nachtleben und die kulinarische Szene der Stadt sollten Sie nicht verpassen. Zürich bietet eine große Auswahl an Restaurants, von traditionellen Schweizer Lokalen bis hin zu international gehobener Küche.

Genf: Die diplomatische Stadt

Genf, Heimat zahlreicher internationaler Organisationen, ist bekannt für sein kosmopolitisches Flair. Der ikonische Jet d'Eau-Brunnen und der malerische Genfersee zählen zu den Pflichtbesuchen.

Besucher können die reiche Geschichte der Stadt erkunden, indem sie den Palais des Nations oder das Museum für Kunst und Geschichte besuchen. Die multikulturelle Bevölkerung Genfs sorgt für ein vielfältiges kulinarisches Angebot, mit Gerichten aus aller Welt.

Luzern: Das Tor zur Zentralschweiz

Luzern ist eine malerische Stadt, eingebettet zwischen Bergen und einem See. Die gut erhaltene mittelalterliche Architektur, einschließlich der Kapellbrücke und des Wasserturms, macht sie zu einem Favoriten unter Touristen.

Eine Bootsfahrt auf dem Vierwaldstättersee bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Für Geschichtsinteressierte ist das Verkehrshaus der Schweiz ein faszinierender Ort, den es zu besuchen gilt.

Schweizer Kultur und Traditionen

Die kulturelle Vielfalt der Schweiz spiegelt sich in ihren vier Landessprachen wider: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Diese Vielfalt zeigt sich in den Festen, der Küche und den Traditionen des Landes.

Schweizer Festivals

Die Schweiz veranstaltet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Festivals. Das Montreux Jazz Festival, das im Juli stattfindet, gehört zu den renommiertesten Musikfestivals der Welt. Weitere beliebte Events sind das Locarno Film Festival und der Basler Fasnacht.

Im Winter zieht der Engadin Ski Marathon Tausende von Teilnehmern an, während das Internationale Ballonfestival in Château-d'Oex den Himmel mit farbenfrohen Heißluftballons füllt.

Schweizer Küche

Die Schweizer Küche ist eine köstliche Mischung aus deutschen, französischen und italienischen Einflüssen. Fondue, ein Gericht aus geschmolzenem Käse, das mit Brot serviert wird, ist ein Muss. Auch Raclette, ein weiteres Käsegericht, erfreut sich besonders in den Wintermonaten großer Beliebtheit.

Zum Nachtisch sollten Sie Schweizer Schokolade probieren oder ein Stück Apfelstrudel genießen. Schweizer Wein, der international weniger bekannt ist, lohnt sich besonders zum Probieren, vor allem die Weißweine aus dem Wallis.

Praktische Tipps für Reisende

Bevor Sie sich auf Ihr Schweizer Abenteuer begeben, finden Sie hier einige praktische Tipps, die Ihnen eine reibungslose und angenehme Reise ermöglichen.

Transport

Das öffentliche Verkehrssystem der Schweiz ist effizient und zuverlässig. Der Swiss Travel Pass bietet unbegrenzte Fahrten mit Zügen, Bussen und Booten – eine ausgezeichnete Option für Touristen.

Währung und Sprache

Die Währung in der Schweiz ist der Schweizer Franken (CHF). Obwohl Kreditkarten weit verbreitet sind, empfiehlt es sich, etwas Bargeld für kleinere Geschäfte bei sich zu haben.

In touristischen Gebieten wird Englisch häufig gesprochen, aber das Erlernen einiger grundlegender Ausdrücke in der Landessprache kann Ihr Erlebnis bereichern.

Beste Reisezeit

Die Schweiz ist das ganze Jahr über ein Reiseziel. Der Winter eignet sich hervorragend zum Skifahren, während der Sommer ideale Bedingungen zum Wandern und Erkunden der Städte bietet. Auch Frühling und Herbst sind reizvoll, mit weniger Touristen und angenehmen Temperaturen.

Fazit

Die Schweiz ist ein Reiseziel, das unvergessliche Erlebnisse verspricht. Von den beeindruckenden Alpen bis hin zu den charmanten Städten und dem reichen kulturellen Erbe – hier ist für jeden etwas dabei. Ob Sie Abenteuer, Entspannung oder kulturelle Bereicherung suchen, die Schweiz hat alles zu bieten. Planen Sie noch heute Ihre Reise und entdecken Sie den Zauber des Schweizer Tourismus.

 

```

Wenn sich in deiner Beziehung nichts ändern würde, würdest du dich in fünf Jahren glücklich und erfüllt fühlen?

Im Laufe der Jahre weicht die Verliebtheit oft dem alltäglichen Zusammenleben als Partner. Im Alltag mit Kindern, einer Karriere und verschiedenen Freizeitaktivitäten verlierst du die Verbindung.

  • Vermisst du das Lachen und die unbeschwerten Momente?

  • Vermisst du die romantische Spontaneität?
  • Hast du genug Freiraum für dich selbst?
  • Fühlst du dich vernachlässigt und nicht wertgeschätzt?
  • Fühlst du dich ignoriert?
  • Fehlt dir oft emotionale Unterstützung?
Paaar2.jpg
Wir-Nuernberg.jpg

Über Susana & Markus Kessler

Susana und Markus Kessler sind seit über 25 Jahren glücklich in einer Beziehung. Um ihre Partnerschaft stetig weiterzuentwickeln, haben sie immer wieder Coaching- und Trainingsprogramme zu verschiedenen Aspekten ihrer Beziehung besucht, darunter Kommunikation, Geldmanagement und Kindererziehung.

Sie haben mehrere Unternehmen aufgebaut und dadurch finanzielle Freiheit erlangt. Zudem haben sie unzählige Coachings und Trainings in den Bereichen Verkauf, Marketing, Social Media, Unternehmensentwicklung und Investitionen absolviert.

Seit 2015 sind sie ausgebildete Coaches und brennen dafür, ihr Wissen weiterzugeben. Ihr Coaching-Ansatz ist praxisnah, lösungsorientiert und individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten zugeschnitten. Sie bieten umfassende Unterstützung in den Bereichen persönliche Entwicklung, Beziehungsaufbau und -pflege, finanzielle Bildung und unternehmerisches Wachstum.

Susana und Markus bieten verschiedene Coaching-Formate an, um maximale Flexibilität für ihre Klienten zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Online- oder Live-Coaching: Persönliche Coachings im Büro oder online bieten intensive Betreuung und individuelle Lösungen. Dazu gehören Einzel- und Gruppensitzungen per Videoanruf, um ortsunabhängige Unterstützung zu ermöglichen.
  • Beziehungs-Retreats: Ein besonderes Highlight sind die Beziehungs-Retreats, die Abenteuer mit Coaching verbinden. Hier stehen gemeinsame Erlebnisse und Herausforderungen im Mittelpunkt, um Vertrauen zu stärken und Beziehungen zu vertiefen. Dazu zählen beispielsweise Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting, die durch begleitende Herausforderungen ergänzt werden, um Teamgeist, Kommunikation und Vertrauen zu fördern.

 

Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen helfen Susana und Markus Kessler Menschen dabei, ihre Beziehungen zu stärken und ihr Leben sowie ihre Chancen bestmöglich zu nutzen.

Hol dir jetzt dein erstes kostenloses Coaching

Warum ihr uns als Coaches haben solltet

notebook-2178656_1280.jpg

Fundiertes Praxiswissen

Unser wissen stammt aus 25 Jahren Beziehungserfahrung sowie Aus- und Weiterbildungen bei den weltweit besten ihres Fachs, darunter die Neurolinguistische Programmierung, J.T. Foxx, T. Harv Eker, Landmark Worldwide, John Kehoe, Maja Storch und vielen mehr.

hand-4752642_1280.jpg

Individuelle Lösungen

Jede Partnerschaft ist anders. Wir erkennen eure individuellen Persönlichkeiten an und arbeiten mit euren eigenen Ressourcen, um euch perfekt zu unterstützen auf eurem Weg zur perfekten Partnerschaft.

Kleiner pexels-jonathanborba-28961735.jpg

Diskretion und Empathie

Wer über seine Partnerschaft spricht, hat absolute Diskretion und eine vertrauensvolle Atmosphäre verdient. Deshalb bieten wir euch einen empathischen Rahmen, in dem ihr euch sicher und geborgen fühlt und ganz offen miteinander sprechen könnt.

Wie wir euch unterstützen:

Von Paar zu Paar Coaching

  • Vertrauensvolle Atmospäre
  • Persönlich und professionell
  • In der Praxis oder Online

Paar-Retreats

  • In kleinen Gruppen
  • kreieren von Erinnerungen
  • unterstützend und wertschätzend

Support

  • Schnelle Hilfe per E-Mail
  • Flexible Termingestaltung
  • Live oder per Videocall