Erfahrungen & Bewertungen zu Coaching Susana und Markus Kessler

Komm mit uns in die Ferien! Mehr Liebe, mehr Leben, mehr Abenteuer für ein fantastisches Liebesleben.

Wenn es darum geht, den perfekten Rückzugsort zu planen, ist die Schweiz ein Reiseziel, das Romantik, Abenteuer und atemberaubende Landschaften verspricht.

Jedoch kann der Gedanke, ein Budget für eine Reise in dieses malerische Land aufzustellen, überwältigend erscheinen. Keine Sorge! Dieser Reiseführer wird die mit einem Abenteuer in der Schweiz verbundenen Kosten aufschlüsseln, sodass du deine Reise mit Zuversicht und Leichtigkeit planen kannst.

Die Grundlagen der Reisekosten in der Schweiz verstehen

Bei der Planung einer Reise in die Schweiz ist es wichtig, die verschiedenen Kostenfaktoren zu verstehen, die zum Gesamtpreis beitragen. Dazu gehören Flüge, Unterkünfte, Transportmittel, Verpflegung, Aktivitäten und weitere Nebenkosten. Wenn du weißt, was in jeder Kategorie zu erwarten ist, kannst du dein Budget für dein Schweizer Abenteuer effektiver planen.

Flüge in die Schweiz

Die Kosten für Flüge in die Schweiz können je nach Abflughafen, Jahreszeit und Buchungszeitraum erheblich variieren. Im Durchschnitt liegen die Hin- und Rückflugtickets von den Vereinigten Staaten in die Schweiz zwischen 600 und 1.200 US-Dollar. Um die besten Angebote zu finden, empfiehlt es sich, die Flüge frühzeitig zu buchen und bei den Reisedaten flexibel zu sein.

Unterkünfte in der Schweiz

Unterkünfte in der Schweiz können teuer sein, aber es gibt Optionen für jedes Budget. Im Durchschnitt kostet eine Nacht in einem mittelklassigen Hotel zwischen 150 und 250 US-Dollar. Für preisbewusste Reisende bieten Hostels und Pensionen günstigere Alternativen, mit Preisen von 30 bis 60 US-Dollar pro Nacht. Alternativ kannst du auch Airbnb-Unterkünfte in Betracht ziehen, um ein persönlicheres Erlebnis zu haben.

Transport in der Schweiz

Die Schweiz verfügt über ein effizientes und zuverlässiges öffentliches Verkehrssystem, das es einfach macht, das Land zu erkunden. Der Swiss Travel Pass ist eine ausgezeichnete Option für Besucher, da er unbegrenzte Fahrten mit Zügen, Bussen und Booten ermöglicht. Ein 3-Tage-Pass kostet etwa 230 US-Dollar, während ein 8-Tage-Pass rund 418 US-Dollar kostet. Wenn du lieber selbst fahren möchtest, kostet die Anmietung eines Autos zwischen 50 und 100 US-Dollar pro Tag, ohne die Kosten für Benzin.

Essen in der Schweiz

Das Essen in der Schweiz kann teuer sein, insbesondere in großen Städten wie Zürich und Genf. Ein Essen in einem mittelklassigen Restaurant kostet typischerweise zwischen 25 und 50 US-Dollar pro Person. Für eine budgetfreundlichere Option solltest du Cafés, Bäckereien oder Lebensmittelmärkte in Betracht ziehen, wo du Mahlzeiten für 10 bis 20 US-Dollar finden kannst. Vergiss nicht, auch Schweizer Spezialitäten wie Fondue und Raclette zu probieren!

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Die Schweiz bietet eine Fülle an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, von Skifahren in den Alpen bis hin zur Erkundung historischer Städte und Museen. Während einige Attraktionen kostenlos sind, können andere, wie Skipässe und geführte Touren, kostspielig sein. Im Durchschnitt solltest du je nach deinen Interessen etwa 50 bis 100 US-Dollar pro Tag für Aktivitäten einplanen.

Beispielbudget für eine 7-tägige Reise in die Schweiz

Um dir eine bessere Vorstellung von den anfallenden Kosten zu geben, hier ein Beispielbudget für eine 7-tägige Reise in die Schweiz für eine Person:

  • Flüge: 800 US-Dollar (Hin- und Rückflug von den USA)

  • Unterkünfte: 1.050 US-Dollar (7 Nächte in einem mittelklassigen Hotel)

  • Transport: 418 US-Dollar (8-Tage Swiss Travel Pass)

  • Essen: 350 US-Dollar (durchschnittlich 50 US-Dollar pro Tag)

  • Aktivitäten: 1.050 US-Dollar (durchschnittlich 150 US-Dollar pro Tag)

  • Sonstiges: 150 US-Dollar (Souvenirs, Trinkgelder etc.)

Geschätzte Gesamtkosten: 3.818 US-Dollar

Beachte, dass dies nur ein Beispielbudget ist und deine tatsächlichen Kosten je nach deinen Vorlieben und deinem Reisestil variieren können.

Abschließende Gedanken

Die Budgetierung für ein Abenteuer in der Schweiz mag anfangs herausfordernd erscheinen, aber mit sorgfältiger Planung und klugen Entscheidungen kannst du eine unvergessliche Reise genießen, ohne dein Budget zu sprengen. Denke daran, alle Aspekte deiner Reisekosten zu berücksichtigen, von Flügen und Unterkünften bis hin zu Verpflegung und Aktivitäten. Mit den Tipps in diesem Reiseführer bist du bestens gerüstet, um das Beste aus der Schweiz herauszuholen und gleichzeitig innerhalb deines Budgets zu bleiben.

 

Wenn sich in deiner Beziehung nichts ändern würde, würdest du dich in fünf Jahren glücklich und erfüllt fühlen?

Im Laufe der Jahre weicht die Verliebtheit oft dem alltäglichen Zusammenleben als Partner. Im Alltag mit Kindern, einer Karriere und verschiedenen Freizeitaktivitäten verlierst du die Verbindung.

  • Vermisst du das Lachen und die unbeschwerten Momente?

  • Vermisst du die romantische Spontaneität?
  • Hast du genug Freiraum für dich selbst?
  • Fühlst du dich vernachlässigt und nicht wertgeschätzt?
  • Fühlst du dich ignoriert?
  • Fehlt dir oft emotionale Unterstützung?

Über Susana & Markus Kessler

Susana und Markus Kessler sind seit über 25 Jahren glücklich in einer Beziehung. Um ihre Partnerschaft stetig weiterzuentwickeln, haben sie immer wieder Coaching- und Trainingsprogramme zu verschiedenen Aspekten ihrer Beziehung besucht, darunter Kommunikation, Geldmanagement und Kindererziehung.

Sie haben mehrere Unternehmen aufgebaut und dadurch finanzielle Freiheit erlangt. Zudem haben sie unzählige Coachings und Trainings in den Bereichen Verkauf, Marketing, Social Media, Unternehmensentwicklung und Investitionen absolviert.

Seit 2015 sind sie ausgebildete Coaches und brennen dafür, ihr Wissen weiterzugeben. Ihr Coaching-Ansatz ist praxisnah, lösungsorientiert und individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten zugeschnitten. Sie bieten umfassende Unterstützung in den Bereichen persönliche Entwicklung, Beziehungsaufbau und -pflege, finanzielle Bildung und unternehmerisches Wachstum.

Susana und Markus bieten verschiedene Coaching-Formate an, um maximale Flexibilität für ihre Klienten zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Online- oder Live-Coaching: Persönliche Coachings im Büro oder online bieten intensive Betreuung und individuelle Lösungen. Dazu gehören Einzel- und Gruppensitzungen per Videoanruf, um ortsunabhängige Unterstützung zu ermöglichen.
  • Beziehungs-Retreats: Ein besonderes Highlight sind die Beziehungs-Retreats, die Abenteuer mit Coaching verbinden. Hier stehen gemeinsame Erlebnisse und Herausforderungen im Mittelpunkt, um Vertrauen zu stärken und Beziehungen zu vertiefen. Dazu zählen beispielsweise Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting, die durch begleitende Herausforderungen ergänzt werden, um Teamgeist, Kommunikation und Vertrauen zu fördern.

 

Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen helfen Susana und Markus Kessler Menschen dabei, ihre Beziehungen zu stärken und ihr Leben sowie ihre Chancen bestmöglich zu nutzen.

Hol dir jetzt dein erstes kostenloses Coaching

Warum ihr uns als Coaches haben solltet

Fundiertes Praxiswissen

Unser wissen stammt aus 25 Jahren Beziehungserfahrung sowie Aus- und Weiterbildungen bei den weltweit besten ihres Fachs, darunter die Neurolinguistische Programmierung, J.T. Foxx, T. Harv Eker, Landmark Worldwide, John Kehoe, Maja Storch und vielen mehr.

Individuelle Lösungen

Jede Partnerschaft ist anders. Wir erkennen eure individuellen Persönlichkeiten an und arbeiten mit euren eigenen Ressourcen, um euch perfekt zu unterstützen auf eurem Weg zur perfekten Partnerschaft.

Diskretion und Empathie

Wer über seine Partnerschaft spricht, hat absolute Diskretion und eine vertrauensvolle Atmosphäre verdient. Deshalb bieten wir euch einen empathischen Rahmen, in dem ihr euch sicher und geborgen fühlt und ganz offen miteinander sprechen könnt.

Wie wir euch unterstützen:

Von Paar zu Paar Coaching

  • Vertrauensvolle Atmospäre
  • Persönlich und professionell
  • In der Praxis oder Online

Paar-Retreats

  • In kleinen Gruppen
  • kreieren von Erinnerungen
  • unterstützend und wertschätzend

Support

  • Schnelle Hilfe per E-Mail
  • Flexible Termingestaltung
  • Live oder per Videocall