Erfahrungen & Bewertungen zu Coaching Susana und Markus Kessler

Hol dir jetzt dein erstes kostenloses Coaching

Effektive Techniken in der Paartherapie

In der heutigen schnelllebigen Welt stehen Beziehungen manchmal vor Herausforderungen, die nur schwer zu bewältigen scheinen.

Eine Paartherapie kann für Partner eine wertvolle Ressource sein, die ihre Beziehung verbessern möchten. Ob es sich um Kommunikationsprobleme, Vertrauensbrüche oder andere Konflikte handelt – die Beratung bietet Leitfäden und Werkzeuge, um diese Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf effektive Techniken in der Paartherapie und erläutern, wie sie Ihrer Partnerschaft zugutekommen können.

Was versteht man unter Paartherapie?

Paartherapie – auch bekannt als Eheberatung oder Beziehungsberatung – ist eine Form der Psychotherapie, die darauf abzielt, die Beziehung zwischen Partnern zu stärken. Unter der Anleitung eines professionellen Beraters oder Psychologen werden Themen angesprochen und gelöst, die Unzufriedenheit oder Konflikte in der Partnerschaft verursachen können.

Welche Ziele verfolgt eine Paartherapie?

Eine Paartherapie bietet einen geschützten Rahmen, in dem beide Partner ihre Gefühle und Sorgen offen ansprechen können. Sie hilft dabei, gegenseitige Perspektiven zu verstehen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Dadurch soll die Beziehung gefestigt werden – durch bessere Kommunikation, mehr Vertrauen und eine gesteigerte emotionale Nähe.

 

 

Gängige Methoden in der Paartherapie

Es gibt verschiedene Vorgehensweisen, mit denen Therapeutinnen und Therapeuten Paaren helfen, ihre Ziele zu erreichen. Im Folgenden stellen wir einige der bekanntesten Methoden vor:

Emotionsfokussierte Therapie (EFT)

Die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) ist ein beliebter Ansatz in der Paartherapie. Im Mittelpunkt steht das Verstehen und konstruktive Ausdrücken von Gefühlen. Ziel ist es, eine sichere emotionale Bindung zwischen den Partnern herzustellen, indem negative Interaktionsmuster erkannt und verändert werden.

Kognitiv-Behaviorale Therapie (CBT)

Die Kognitiv-Behaviorale Therapie (CBT) ist eine weitere effektive Methode der Paarberatung. Dabei lernen Paare, negative Denkmuster zu erkennen und durch konstruktive, positive Sichtweisen zu ersetzen. Diese Veränderung fördert ein respektvolleres Miteinander und verbessert die Konfliktlösung.

Die Gottman-Methode

Auf Grundlage von über 40 Jahren Forschung durch Dr. John Gottman betont die Gottman-Methode den Aufbau einer starken Freundschaft als Fundament der Beziehung, die konstruktive Konfliktbewältigung und das Schaffen gemeinsamer Werte. Typisch sind gezielte Übungen und Werkzeuge zur Verbesserung der Kommunikation und Intimität.

Imago-Beziehungstherapie

Die Imago-Therapie legt den Fokus darauf, Konflikte als Chance für Heilung und Wachstum zu betrachten. Partner sollen verstehen, wie unbewusste Bedürfnisse ihr Verhalten prägen und lernen, diese Bedürfnisse auf gesunde Weise zu erfüllen. So entsteht eine erfülltere und harmonischere Beziehung.

Vorteile einer Paartherapie

Eine Paartherapie kann viele positive Effekte auf Ihre Beziehung haben. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

Verbesserte Kommunikation

Ein Hauptziel der Paartherapie ist es, die Kommunikation zwischen den Partnern zu optimieren. Eine offene und ehrliche Gesprächskultur ist die Basis für ein tiefes gegenseitiges Verständnis und das Beilegen von Konflikten.

Mehr Intimität

Eine Paartherapie kann dazu beitragen, dass sich die Partner wieder näherkommen und emotional miteinander verbinden. Indem bestehende Probleme gelöst und die Kommunikation verbessert wird, steigt häufig auch die gefühlte Nähe.

Konfliktlösung

Der professionelle Rahmen bietet Strategien, um Auseinandersetzungen auf konstruktive Weise anzugehen. Auf diese Weise können kleine Meinungsverschiedenheiten entschärft werden, bevor sie sich zu großen Problemen ausweiten.

Höhere Beziehungszufriedenheit

Durch das gemeinsame Lösen von Problemen und das Gestalten einer harmonischen Partnerschaft steigt in der Regel die Zufriedenheit beider Partner. Eine konstruktive Zusammenarbeit kann zu mehr Erfüllung und Freude in der Beziehung führen.

Den richtigen Therapeuten finden

Die Wahl des passenden Therapeuten ist entscheidend für den Erfolg einer Paartherapie. Beachten Sie dabei folgende Punkte:

Fachgebiet und Erfahrung

Suchen Sie nach einer Fachperson, die auf Paartherapie spezialisiert ist und Erfahrung mit Ihren spezifischen Problemstellungen hat. Eine professionelle Expertise kann dabei helfen, zielgerichtete Lösungen zu erarbeiten.

Qualifikationen prüfen

Achten Sie darauf, dass die Therapeutin oder der Therapeut lizenziert ist und über die nötigen Qualifikationen verfügt. So stellen Sie sicher, dass bestimmte fachliche und ethische Standards eingehalten werden.

Ansatz und Methoden

Informieren Sie sich über die Arbeitsweise des Therapeuten. Entscheiden Sie sich für jemanden, dessen Methoden und Therapieansätze Ihren Vorlieben und Bedürfnissen entsprechen.

Sympathie und Vertrauen

Eine angenehme Atmosphäre ist wichtig, damit Sie sich während der Sitzungen wohlfühlen. Ein Erstgespräch kann helfen herauszufinden, ob die Chemie stimmt und Sie sich bei der ausgewählten Person gut aufgehoben fühlen.

Günstige Optionen für Paartherapie

Eine Paartherapie kann kostspielig sein, doch es gibt erschwingliche Möglichkeiten:

Eheberatung mit Krankenkassenbeteiligung

Manche Krankenkassen übernehmen die Kosten für Eheberatung oder -therapie ganz oder teilweise. Prüfen Sie Ihren Versicherungsschutz, um zu erfahren, ob Sie Anspruch auf Leistungen haben.

Gemeinnützige Einrichtungen

In einigen Regionen bieten gemeinnützige Organisationen kostenfreie oder vergünstigte Beratungsgespräche an. Dort arbeiten häufig lizenzierte Fachkräfte oder überwachte Praktikanten.

Online-Beratung

Online-Therapiedienste können eine preiswertere und bequemere Alternative sein. Oft sind die Gebühren niedriger als bei herkömmlicher Vor-Ort-Therapie, und der Zugang ist flexibler.

Fazit

Eine Paartherapie kann ein wichtiger Schlüssel sein, um eine Beziehung zu stärken oder Konflikte nachhaltig zu lösen. Mit Ansätzen wie EFT, CBT, der Gottman-Methode oder der Imago-Beziehungstherapie können Partner die Kommunikation vertiefen, die Intimität steigern und konstruktiver mit Meinungsverschiedenheiten umgehen. Mit der richtigen Therapeutin oder dem richtigen Therapeuten und einem zielgerichteten Vorgehen lassen sich größere Zufriedenheit und Harmonie in der Beziehung erreichen. Ganz gleich, ob Sie akute Probleme bewältigen oder Ihr Band einfach weiter festigen wollen – eine Paartherapie kann den entscheidenden Impuls für eine positive Entwicklung geben.

 

Hol dir dein erstes konstenloses Coaching

Wenn sich in deiner Beziehung nichts ändern würde, würdest du dich in fünf Jahren glücklich und erfüllt fühlen?

Im Laufe der Jahre weicht die Verliebtheit oft dem alltäglichen Zusammenleben als Partner. Im Alltag mit Kindern, einer Karriere und verschiedenen Freizeitaktivitäten verlierst du die Verbindung.

  • Vermisst du das Lachen und die unbeschwerten Momente?

  • Vermisst du die romantische Spontaneität?
  • Hast du genug Freiraum für dich selbst?
  • Fühlst du dich vernachlässigt und nicht wertgeschätzt?
  • Fühlst du dich ignoriert?
  • Fehlt dir oft emotionale Unterstützung?

Über Susana & Markus Kessler

Susana und Markus Kessler sind seit über 25 Jahren glücklich in einer Beziehung. Um ihre Partnerschaft stetig weiterzuentwickeln, haben sie immer wieder Coaching- und Trainingsprogramme zu verschiedenen Aspekten ihrer Beziehung besucht, darunter Kommunikation, Geldmanagement und Kindererziehung.

Sie haben mehrere Unternehmen aufgebaut und dadurch finanzielle Freiheit erlangt. Zudem haben sie unzählige Coachings und Trainings in den Bereichen Verkauf, Marketing, Social Media, Unternehmensentwicklung und Investitionen absolviert.

Seit 2015 sind sie ausgebildete Coaches und brennen dafür, ihr Wissen weiterzugeben. Ihr Coaching-Ansatz ist praxisnah, lösungsorientiert und individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten zugeschnitten. Sie bieten umfassende Unterstützung in den Bereichen persönliche Entwicklung, Beziehungsaufbau und -pflege, finanzielle Bildung und unternehmerisches Wachstum.

Susana und Markus bieten verschiedene Coaching-Formate an, um maximale Flexibilität für ihre Klienten zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Online- oder Live-Coaching: Persönliche Coachings im Büro oder online bieten intensive Betreuung und individuelle Lösungen. Dazu gehören Einzel- und Gruppensitzungen per Videoanruf, um ortsunabhängige Unterstützung zu ermöglichen.
  • Beziehungs-Retreats: Ein besonderes Highlight sind die Beziehungs-Retreats, die Abenteuer mit Coaching verbinden. Hier stehen gemeinsame Erlebnisse und Herausforderungen im Mittelpunkt, um Vertrauen zu stärken und Beziehungen zu vertiefen. Dazu zählen beispielsweise Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting, die durch begleitende Herausforderungen ergänzt werden, um Teamgeist, Kommunikation und Vertrauen zu fördern.

 

Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen helfen Susana und Markus Kessler Menschen dabei, ihre Beziehungen zu stärken und ihr Leben sowie ihre Chancen bestmöglich zu nutzen.

Warum ihr uns als Coaches haben solltet

Fundiertes Praxiswissen

Unser wissen stammt aus 25 Jahren Beziehungserfahrung sowie Aus- und Weiterbildungen bei den weltweit besten ihres Fachs, darunter die Neurolinguistische Programmierung, J.T. Foxx, T. Harv Eker, Landmark Worldwide, John Kehoe, Maja Storch und vielen mehr.

Individuelle Lösungen

Jede Partnerschaft ist anders. Wir erkennen eure individuellen Persönlichkeiten an und arbeiten mit euren eigenen Ressourcen, um euch perfekt zu unterstützen auf eurem Weg zur perfekten Partnerschaft.

Diskretion und Empathie

Wer über seine Partnerschaft spricht, hat absolute Diskretion und eine vertrauensvolle Atmosphäre verdient. Deshalb bieten wir euch einen empathischen Rahmen, in dem ihr euch sicher und geborgen fühlt und ganz offen miteinander sprechen könnt.

Wie wir euch unterstützen:

Von Paar zu Paar Coaching

  • Vertrauensvolle Atmospäre
  • Persönlich und professionell
  • In der Praxis oder Online

Paar-Retreats

  • In kleinen Gruppen
  • kreieren von Erinnerungen
  • unterstützend und wertschätzend

Support

  • Schnelle Hilfe per E-Mail
  • Flexible Termingestaltung
  • Live oder per Videocall