Erfahrungen & Bewertungen zu Coaching Susana und Markus Kessler

Hol dir jetzt dein erstes kostenloses Coaching

Paare in der frühen Dating-Phase: Wann ist Paartherapie sinnvoll?

In der heutigen schnelllebigen Welt stehen Beziehungen manchmal vor Herausforderungen, die nur schwer zu bewältigen scheinen.

Einen neue Beziehung zu beginnen, ist eine aufregende Reise voller Entdeckungen und intensiver Verbindung. Wenn Sie und Ihr Partner einander näherkommen, könnte es jedoch Momente geben, in denen Sie sich fragen, ob es angemessen wäre, rechtzeitig eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Bereits früh in der Dating-Phase gemeinsam eine Paartherapie zu beginnen, kann ein proaktiver Schritt sein, um mögliche Herausforderungen zu bewältigen und eine gesunde Beziehung zu fördern. Schauen wir uns an, warum Paartherapie nicht nur für verheiratete Paare infrage kommt und wie sie sich als normaler und vorteilhafter Bestandteil des Dating-Prozesses etablieren lässt.

Warum sollte man beim Dating an eine Paartherapie denken?

Viele Menschen gehen davon aus, dass eine Paartherapie nur für Paare in langjährigen Beziehungen oder in einer Ehe infrage kommt. Doch eine Therapie kann in jeder Beziehungsphase von großem Nutzen sein, selbst wenn Sie sich noch in der Kennenlernphase befinden. Hier einige Gründe:

Eine solide Basis schaffen

Mithilfe einer Paartherapie können Sie und Ihr Partner frühzeitig eine starke Grundlage legen, indem Sie Kommunikationsstile, Konfliktlösungsstrategien und individuelle Erwartungen klären. In den Sitzungen entsteht ein geschützter Rahmen, in dem Sorgen und Wünsche offen thematisiert werden können. So lassen sich Missverständnisse und aufgestaute Gefühle verhindern, bevor sie zu einem größeren Problem werden.

Therapie als normaler Bestandteil einer Beziehung

Eine Therapie sollte nicht als letzter Ausweg oder Eingeständnis eines Scheiterns verstanden werden. Stattdessen kann Paartherapie auch im Frühstadium einer Beziehung als Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeit dienen. Indem Sie die Therapie normalisieren, begreifen Sie sie als Hilfsmittel zur Verbesserung und Vertiefung der Bindung, statt nur als Mittel zur Problemlösung.

Sich gegenseitig besser verstehen

Eine Paartherapie kann zu einem tieferen Verständnis der Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen des jeweils anderen führen. Dieses Verständnis fördert Empathie und Mitgefühl, die für eine stabile und erfolgreiche Beziehung unerlässlich sind.

 

 

 

Wann ist Paartherapie sinnvoll?

Obwohl eine Therapie zu jedem Zeitpunkt der Beziehung hilfreich sein kann, gibt es Situationen, in denen sie besonders empfehlenswert ist:

Häufige Missverständnisse

Falls es zwischen Ihnen oft zu Missverständnissen kommt, kann eine Therapie helfen, die Kommunikation zu verbessern. Ein Therapeut kann Ihnen Techniken an die Hand geben, um Ihre Gedanken besser zu artikulieren und aktiv zuzuhören.

Wichtige Lebensveränderungen

Lebensveränderungen wie ein Umzug oder ein neuer Job können stressig sein. Eine Paartherapie kann Ihnen helfen, diese Veränderungen gemeinsam zu meistern und sicherzustellen, dass sich beide Partner unterstützt und verstanden fühlen.

Unbewältigte Themen aus der Vergangenheit

Wenn frühere Beziehungen oder persönliche Probleme Ihre aktuelle Partnerschaft belasten, kann eine Therapie dabei helfen, diese Altlasten zu bearbeiten. In einem geschützten Rahmen können Themen aufgearbeitet werden, die sich sonst negativ auf Ihre gegenwärtige Beziehung auswirken würden.

Vorteile einer frühen Paartherapie in der Kennenlernphase

Eine Therapie bietet viele Vorteile für Paare, die noch in der Dating-Phase sind. Dazu gehören:

Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten

Einer der Hauptvorteile einer Paartherapie ist die Verbesserung der Kommunikation. Zu lernen, Gefühle und Bedürfnisse klar auszudrücken, beugt vielen typischen Beziehungsproblemen vor.

Strategien zur Konfliktlösung

Jedes Paar gerät hin und wieder in Meinungsverschiedenheiten, doch wie Sie damit umgehen, kann entscheidend für den Fortbestand der Beziehung sein. In einer Therapie lernen Paare, Konflikte auf konstruktive und gesunde Weise zu lösen.

Vertiefte emotionale Verbindung

Therapie fördert Offenheit und Verletzlichkeit, was die emotionale Bindung zwischen Partnern stärkt. Wenn beide sich gehört und wertgeschätzt fühlen, vertieft sich die Verbindung.

Vorbeugung künftiger Probleme

Indem Sie potenzielle Schwierigkeiten frühzeitig angehen, können Paare verhindern, dass sich Konflikte ausweiten. Eine Therapie unterstützt ein proaktives Vorgehen im Umgang mit Beziehungsdynamiken.

Wie spreche ich das Thema Paartherapie an?

Das Gespräch über eine Paartherapie kann herausfordernd sein, insbesondere wenn Ihr Partner keine Erfahrung damit hat. Hier einige Tipps, wie Sie den Vorschlag ansprechen können:

Den richtigen Zeitpunkt wählen

Der Zeitpunkt ist entscheidend, wenn es darum geht, eine Therapie ins Gespräch zu bringen. Wählen Sie einen Moment, in dem Sie beide entspannt sind und offen miteinander sprechen können. Vermeiden Sie Zeiten, in denen die Emotionen ohnehin schon hochkochen oder während eines Streits.

Positiv formulieren

Stellen Sie die Therapie als einen positiven Schritt für Ihre Beziehung dar und nicht als Kritik oder Zeichen des Scheiterns. Betonen Sie, welche Vorteile es für Sie beide haben kann und wie Sie gemeinsam davon profitieren können.

Offen und ehrlich sein

Teilen Sie Ihrem Partner Ihre Beweggründe mit und hören Sie sich auch seine möglichen Bedenken an. Ehrlichkeit und Offenheit helfen dabei, eventuelle Vorbehalte abzubauen.

Den richtigen Therapeuten finden

Damit eine Paartherapie erfolgreich sein kann, ist es wichtig, einen Therapeuten zu wählen, der zu Ihnen beiden passt. Hier einige Tipps dazu:

Recherche und Empfehlungen

Informieren Sie sich zunächst über Therapeuten, die auf Paarberatung spezialisiert sind. Empfehlungsfragen im Freundes- oder Familienkreis können ebenfalls hilfreich sein. Lesen Sie Bewertungen und achten Sie auf die Qualifikationen, um sich ein Bild vom Arbeitsansatz des Therapeuten zu machen.

Erstgespräch vereinbaren

Oft lohnt es sich, ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren, um herauszufinden, ob der Therapeut zu Ihnen passt. In diesem Treffen können Sie klären, ob dessen Stil und Methoden Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Wohlfühlfaktor und Vertrauen

Beide Partner sollten sich beim Therapeuten sicher und gut aufgehoben fühlen. Eine vertrauensvolle Beziehung ist das A und O für erfolgreiche Therapiesitzungen.

Therapie als Teil Ihrer Beziehungsreise annehmen

Eine Paartherapie schon in der Kennenlernphase mag ungewohnt erscheinen, kann jedoch ein wertvolles Instrument sein, um eine tragfähige und gesunde Beziehung aufzubauen. Wenn Sie die Therapie als normalen Bestandteil Ihres gemeinsamen Weges begreifen, legen Sie den Grundstein für bessere Kommunikation, mehr Verständnis füreinander und eine intensivere Bindung.

Denken Sie daran: Eine Therapie in Anspruch zu nehmen, zeugt von Stärke und der Bereitschaft, in Ihre Beziehung zu investieren. Sie zeigt, dass beide Partner Zeit und Energie für eine erfüllende Partnerschaft aufbringen möchten. Ganz gleich, ob Sie konkrete Probleme angehen oder einfach Ihre Verbindung vertiefen wollen – eine Paartherapie kann sich als bereichernd und lohnenswert erweisen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schritt zu einer Paartherapie in der frühen Dating-Phase ein aktiver Beitrag zu einer harmonischen und beständigen Beziehung sein kann. Wenn Sie die Vorteile kennen und eine offene Haltung dazu einnehmen, können Sie und Ihr Partner gemeinsam die Basis für eine erfolgreiche und liebevolle Zukunft schaffen.

 

Hol dir dein erstes konstenloses Coaching

Wenn sich in deiner Beziehung nichts ändern würde, würdest du dich in fünf Jahren glücklich und erfüllt fühlen?

Im Laufe der Jahre weicht die Verliebtheit oft dem alltäglichen Zusammenleben als Partner. Im Alltag mit Kindern, einer Karriere und verschiedenen Freizeitaktivitäten verlierst du die Verbindung.

  • Vermisst du das Lachen und die unbeschwerten Momente?

  • Vermisst du die romantische Spontaneität?
  • Hast du genug Freiraum für dich selbst?
  • Fühlst du dich vernachlässigt und nicht wertgeschätzt?
  • Fühlst du dich ignoriert?
  • Fehlt dir oft emotionale Unterstützung?

Über Susana & Markus Kessler

Susana und Markus Kessler sind seit über 25 Jahren glücklich in einer Beziehung. Um ihre Partnerschaft stetig weiterzuentwickeln, haben sie immer wieder Coaching- und Trainingsprogramme zu verschiedenen Aspekten ihrer Beziehung besucht, darunter Kommunikation, Geldmanagement und Kindererziehung.

Sie haben mehrere Unternehmen aufgebaut und dadurch finanzielle Freiheit erlangt. Zudem haben sie unzählige Coachings und Trainings in den Bereichen Verkauf, Marketing, Social Media, Unternehmensentwicklung und Investitionen absolviert.

Seit 2015 sind sie ausgebildete Coaches und brennen dafür, ihr Wissen weiterzugeben. Ihr Coaching-Ansatz ist praxisnah, lösungsorientiert und individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten zugeschnitten. Sie bieten umfassende Unterstützung in den Bereichen persönliche Entwicklung, Beziehungsaufbau und -pflege, finanzielle Bildung und unternehmerisches Wachstum.

Susana und Markus bieten verschiedene Coaching-Formate an, um maximale Flexibilität für ihre Klienten zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Online- oder Live-Coaching: Persönliche Coachings im Büro oder online bieten intensive Betreuung und individuelle Lösungen. Dazu gehören Einzel- und Gruppensitzungen per Videoanruf, um ortsunabhängige Unterstützung zu ermöglichen.
  • Beziehungs-Retreats: Ein besonderes Highlight sind die Beziehungs-Retreats, die Abenteuer mit Coaching verbinden. Hier stehen gemeinsame Erlebnisse und Herausforderungen im Mittelpunkt, um Vertrauen zu stärken und Beziehungen zu vertiefen. Dazu zählen beispielsweise Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting, die durch begleitende Herausforderungen ergänzt werden, um Teamgeist, Kommunikation und Vertrauen zu fördern.

 

Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen helfen Susana und Markus Kessler Menschen dabei, ihre Beziehungen zu stärken und ihr Leben sowie ihre Chancen bestmöglich zu nutzen.

Warum ihr uns als Coaches haben solltet

Fundiertes Praxiswissen

Unser wissen stammt aus 25 Jahren Beziehungserfahrung sowie Aus- und Weiterbildungen bei den weltweit besten ihres Fachs, darunter die Neurolinguistische Programmierung, J.T. Foxx, T. Harv Eker, Landmark Worldwide, John Kehoe, Maja Storch und vielen mehr.

Individuelle Lösungen

Jede Partnerschaft ist anders. Wir erkennen eure individuellen Persönlichkeiten an und arbeiten mit euren eigenen Ressourcen, um euch perfekt zu unterstützen auf eurem Weg zur perfekten Partnerschaft.

Diskretion und Empathie

Wer über seine Partnerschaft spricht, hat absolute Diskretion und eine vertrauensvolle Atmosphäre verdient. Deshalb bieten wir euch einen empathischen Rahmen, in dem ihr euch sicher und geborgen fühlt und ganz offen miteinander sprechen könnt.

Wie wir euch unterstützen:

Von Paar zu Paar Coaching

  • Vertrauensvolle Atmospäre
  • Persönlich und professionell
  • In der Praxis oder Online

Paar-Retreats

  • In kleinen Gruppen
  • kreieren von Erinnerungen
  • unterstützend und wertschätzend

Support

  • Schnelle Hilfe per E-Mail
  • Flexible Termingestaltung
  • Live oder per Videocall