Erfahrungen & Bewertungen zu Coaching Susana und Markus Kessler

Hol dir jetzt dein erstes kostenloses Coaching

Liebe neu entfachen: Schritte, um eine Beziehung wieder aufzubauen

In unserer schnelllebigen Welt, in der berufliche Anforderungen, soziale Verpflichtungen und digitale Ablenkungen immer gegenwärtig sind, kann es herausfordernd sein, eine gesunde Beziehung aufrechtzuerhalten

Die Wiederbelebung einer Beziehung kann sowohl herausfordernd als auch lohnend sein. Unabhängig davon, ob Sie erst seit Kurzem oder schon seit vielen Jahren mit Ihrem Partner zusammen sind, kann jeder Partnerschaft hin und wieder eine Art Neustart guttun. In diesem Leitfaden erfahren Sie praktische Schritte, wie Sie Ihre Beziehung wieder auf Kurs bringen und die einst empfundenen Gefühle erneut entfachen können.

Warum eine Beziehung einen Neustart braucht

Warnsignale erkennen

Jede Beziehung durchläuft Höhen und Tiefen. Falls Sie jedoch ständig streiten, sich voneinander distanziert fühlen oder ein Mangel an Kommunikation auffällt, könnte es an der Zeit sein, über einen Neustart mit derselben Person nachzudenken. Zu erkennen, wann eine Veränderung notwendig ist, ist der erste Schritt für einen emotionalen Reset.

Bedeutung von Kommunikation

Kommunikation ist das Fundament jeder erfolgreichen Beziehung. Ohne einen offenen Austausch können sich Missverständnisse und Groll anstauen, was zu einer Entfremdung der Partner führt. Ein Neuanfang in der Beziehung beginnt daher oft mit ehrlichen Gesprächen über die eigenen Bedürfnisse und Wünsche.

Schritte, um eine Beziehung neu zu starten

Schritt 1: Rückblick auf die Vergangenheit

Bevor Sie nach vorne blicken, ist es wichtig, das Vergangene zu reflektieren. Dabei geht es nicht darum, sich in Fehlern zu verlieren, sondern die Ursachen für Herausforderungen in Ihrer Beziehung zu verstehen. Sprechen Sie mit Ihrem Partner über diese Themen, um Einblicke in beiderseitige Sichtweisen zu erhalten.

Schritt 2: Neue Ziele setzen

Nach dem Blick in die Vergangenheit ist es an der Zeit, gemeinsame Ziele für die Zukunft festzulegen. Besprechen Sie, was Sie sich beide von der Beziehung wünschen und wie Sie gemeinsam daran arbeiten können. Das Entwickeln von gemeinsamen Zielsetzungen kann die Motivation erhöhen und ein Gefühl von Gemeinsamkeit schaffen.

Schritt 3: Vertrauen wiederaufbauen

Vertrauen ist für jede Beziehung essenziell. Falls es beschädigt wurde, sind Geduld und Einsatz gefragt, um es zu erneuern. Beispielsweise können mehr Transparenz, das Einhalten von Versprechen und verlässliches Verhalten über einen längeren Zeitraum helfen, Vertrauen Schritt für Schritt zu festigen.

Schritt 4: Emotionale Nähe aufbauen

Um die emotionale Bindung zu erneuern, sollten Sie bewusst Zeit miteinander verbringen – möglichst ohne Ablenkungen. Unternehmen Sie gemeinsame Aktivitäten, die beide mögen, und tauschen Sie sich über Ihre Gefühle aus. Indem Sie Erlebnisse teilen und auf die Bedürfnisse des Partners eingehen, können Sie die emotionale Intimität wiederbeleben.

Schritt 5: Neue Verhaltensmuster etablieren

Der Ausstieg aus eingefahrenen Mustern und das Einführen neuer Gewohnheiten sind entscheidende Faktoren für einen erfolgreichen Neustart. Identifizieren Sie gemeinsam, welche negativen Verhaltensweisen Ihre Beziehung belastet haben und erarbeiten Sie Alternativen. Regelmäßige Verabredungen zu zweit, kurze Check-ins oder eine neue Art der Wertschätzung können dabei helfen, alte Hindernisse zu überwinden.

 

 

Methoden für eine Beziehungserneuerung

Aktives Zuhören üben

Aktives Zuhören bedeutet, dem Partner seine ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken, seine Gefühle anzuerkennen und überlegt zu antworten. Auf diese Weise können Missverständnisse reduziert und das Verständnis für die Bedürfnisse des anderen gesteigert werden.

Dankbarkeit zeigen

Sich regelmäßig für kleine Gesten des Partners zu bedanken, kann das Band zwischen Ihnen stärken. Versuchen Sie, Bewusstsein für all die scheinbar selbstverständlichen Dinge zu schaffen, die Ihr Gegenüber tut. Eine Atmosphäre der Wertschätzung kann das Miteinander deutlich positiv beeinflussen.

Professionelle Hilfe in Betracht ziehen

Wenn Sie merken, dass ein Neustart allein schwierig ist, kann es hilfreich sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Eine Paartherapie kann wertvolle Perspektiven und praktische Werkzeuge vermitteln, um den Beziehungsalltag besser zu meistern.

Häufige Hürden überwinden

Erwartungen realistisch halten

Wer eine Beziehung neu starten möchte, sollte verstehen, dass Veränderungen Zeit und Geduld verlangen. Seien Sie nachsichtig mit sich selbst und Ihrem Partner, während Sie gemeinsam auf eine erfüllendere Partnerschaft hinarbeiten.

Rückschläge annehmen

Rückschläge gehören zu jedem Prozess eines Beziehungs-Neustarts. Sehen Sie diese Hürden weniger als Scheitern, sondern vielmehr als Gelegenheit, daraus zu lernen und zu wachsen. Mit einer problemlösungsorientierten Haltung können Sie und Ihr Partner gemeinsam Hindernisse überwinden.

Fazit

Es braucht Engagement, Geduld und die Bereitschaft, Veränderungen anzustoßen, um die Liebe in einer Beziehung neu zu entfachen. Wenn Sie die Notwendigkeit für einen Neustart erkennen, die genannten Schritte befolgen und effektive Methoden anwenden, lässt sich neuen Schwung in die Partnerschaft bringen. Dabei ist zu bedenken, dass jede Beziehung einzigartig ist – passen Sie diese Strategien deshalb an Ihre jeweilige Situation und Ihre individuellen Bedürfnisse an.

Mit diesen Schritten geht es nicht nur um einen bloßen Neustart Ihrer Beziehung, sondern auch darum, eine stärkere, widerstandsfähigere Partnerschaft zu schaffen, die zukünftigen Herausforderungen besser standhalten kann. Nehmen Sie den Prozess an und freuen Sie sich auf die neue Tiefe und Verbindung, die Sie gemeinsam erleben werden.

 

Hol dir dein erstes konstenloses Coaching

Wenn sich in deiner Beziehung nichts ändern würde, würdest du dich in fünf Jahren glücklich und erfüllt fühlen?

Im Laufe der Jahre weicht die Verliebtheit oft dem alltäglichen Zusammenleben als Partner. Im Alltag mit Kindern, einer Karriere und verschiedenen Freizeitaktivitäten verlierst du die Verbindung.

  • Vermisst du das Lachen und die unbeschwerten Momente?

  • Vermisst du die romantische Spontaneität?
  • Hast du genug Freiraum für dich selbst?
  • Fühlst du dich vernachlässigt und nicht wertgeschätzt?
  • Fühlst du dich ignoriert?
  • Fehlt dir oft emotionale Unterstützung?

Über Susana & Markus Kessler

Susana und Markus Kessler sind seit über 25 Jahren glücklich in einer Beziehung. Um ihre Partnerschaft stetig weiterzuentwickeln, haben sie immer wieder Coaching- und Trainingsprogramme zu verschiedenen Aspekten ihrer Beziehung besucht, darunter Kommunikation, Geldmanagement und Kindererziehung.

Sie haben mehrere Unternehmen aufgebaut und dadurch finanzielle Freiheit erlangt. Zudem haben sie unzählige Coachings und Trainings in den Bereichen Verkauf, Marketing, Social Media, Unternehmensentwicklung und Investitionen absolviert.

Seit 2015 sind sie ausgebildete Coaches und brennen dafür, ihr Wissen weiterzugeben. Ihr Coaching-Ansatz ist praxisnah, lösungsorientiert und individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten zugeschnitten. Sie bieten umfassende Unterstützung in den Bereichen persönliche Entwicklung, Beziehungsaufbau und -pflege, finanzielle Bildung und unternehmerisches Wachstum.

Susana und Markus bieten verschiedene Coaching-Formate an, um maximale Flexibilität für ihre Klienten zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Online- oder Live-Coaching: Persönliche Coachings im Büro oder online bieten intensive Betreuung und individuelle Lösungen. Dazu gehören Einzel- und Gruppensitzungen per Videoanruf, um ortsunabhängige Unterstützung zu ermöglichen.
  • Beziehungs-Retreats: Ein besonderes Highlight sind die Beziehungs-Retreats, die Abenteuer mit Coaching verbinden. Hier stehen gemeinsame Erlebnisse und Herausforderungen im Mittelpunkt, um Vertrauen zu stärken und Beziehungen zu vertiefen. Dazu zählen beispielsweise Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting, die durch begleitende Herausforderungen ergänzt werden, um Teamgeist, Kommunikation und Vertrauen zu fördern.

 

Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen helfen Susana und Markus Kessler Menschen dabei, ihre Beziehungen zu stärken und ihr Leben sowie ihre Chancen bestmöglich zu nutzen.

Warum ihr uns als Coaches haben solltet

Fundiertes Praxiswissen

Unser wissen stammt aus 25 Jahren Beziehungserfahrung sowie Aus- und Weiterbildungen bei den weltweit besten ihres Fachs, darunter die Neurolinguistische Programmierung, J.T. Foxx, T. Harv Eker, Landmark Worldwide, John Kehoe, Maja Storch und vielen mehr.

Individuelle Lösungen

Jede Partnerschaft ist anders. Wir erkennen eure individuellen Persönlichkeiten an und arbeiten mit euren eigenen Ressourcen, um euch perfekt zu unterstützen auf eurem Weg zur perfekten Partnerschaft.

Diskretion und Empathie

Wer über seine Partnerschaft spricht, hat absolute Diskretion und eine vertrauensvolle Atmosphäre verdient. Deshalb bieten wir euch einen empathischen Rahmen, in dem ihr euch sicher und geborgen fühlt und ganz offen miteinander sprechen könnt.

Wie wir euch unterstützen:

Von Paar zu Paar Coaching

  • Vertrauensvolle Atmospäre
  • Persönlich und professionell
  • In der Praxis oder Online

Paar-Retreats

  • In kleinen Gruppen
  • kreieren von Erinnerungen
  • unterstützend und wertschätzend

Support

  • Schnelle Hilfe per E-Mail
  • Flexible Termingestaltung
  • Live oder per Videocall